Programm 2022

Die im Zuge der Veranstaltungen des „Kinderkunstfestes“ gemachten Fotos und Videos können vom Veranstalter ohne Anspruch auf Vergütung im Zusammenhang mit dem „KinderKunstFest 2022“, mit vorangegangenen und folgenden Veranstaltungen des KinderKunstFests verbreitet, weitergegeben, veröffentlicht und für Berichterstattungs- und Werbezwecke verwendet werden.

24. Oktober 2022

Die Ohren hören, der Körper tanzt

Musisches Zentrum Wien | Workshop | 24. Oktober 2022 | 10:00 – 11:30 Uhr

Eine musikalische Reise durch den Körper mit herbstlichen Klang- und Sinneserfahrungen mit Instrumenten und Liedern zum Singen und Tanzen für die ganze Familie. Wir bauen Taschen-Musikinstrumente und musizieren damit und hoffen, dass die Lieder, die wir in diesem Workshop singen, uns als Ohrwürmer den ganzen Tag begleiten werden. Mit Naghmeh Rezaenejad.

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1070 Wien, Döblergasse 2
Anmeldung: musisches-zentrum@jugendentren.at

Große Eröffnung des Kinderkunstfestes 2022

Wiener Rathaus | Führung | 24. Oktober 2022 | 15:00 – 16:00 Uhr

Wollt ihr den Wiener Bürgermeister Dr. Michael Ludwig persönlich kennenlernen und das Wiener Rathaus besuchen? Dann meldet euch an zur Eröffnung des Kinderkunstfestes! Ihr könnt das eindrucksvolle Gebäude von innen sehen und eine tolle Jause gibt es außerdem.

Alter: 6 – 14 Jahre (mit Begleitung)
Adresse: 1010 Wien, Friedrich-Schmidt-Platz 1 / Stadtsenatssitzungssaal
Anmeldung: kinderkunstfest@echo.at

25. Oktober 2022

Die Ohren hören, der Körper tanzt

Musisches Zentrum Wien | Workshop | 25. Oktober 2022 | 10:00 – 11:30 Uhr

Eine musikalische Reise durch den Körper mit herbstlichen Klang- und Sinneserfahrungen mit Instrumenten und Liedern zum Singen und Tanzen für die ganze Familie. Wir bauen Taschen-Musikinstrumente und musizieren damit und hoffen, dass die Lieder, die wir in diesem Workshop singen, uns als Ohrwürmer den ganzen Tag begleiten werden. Mit Naghmeh Rezaenejad.

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1070 Wien, Döblergasse 2
Anmeldung: musisches-zentrum@jugendentren.at

www.musisches-zentrum.at

Mozarts musikalischer Club

Mozarthaus | Workshop | 25. Oktober 2022 | 11:00 – 12:30 Uhr

Lasst uns gemeinsam Mozarts Wohnung im heutigen Mozarthaus Vienna entdecken und überlegen, wie der große Komponist hier gelebt und mit wem er sich getroffen haben könnte. Und nachdem Mozart hier auch mit vielen Menschen gemeinsam musiziert hat, wollen auch wir gemeinsam die Themen Musik, Klang und Rhythmus erforschen.

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Domgasse 5
Anmeldung: ticket@mozarthausvienna.at oder T 01 512 17 91-45

www.mozarthausvienna.at

Bewegung. Capoeira. Freude

Musisches Zentrum Wien | Workshop | 25. Oktober 2022 | 13:00 – 14:00 Uhr

Capoeira – das ist Tanz, Musik, Akrobatik und Lebensfreude. Die Grundbewegungen der capoeira werden spielerisch mit Musik angewandt, mit animal moves werden Koordination und Körpergefühl gefördert. Mit Michael Seemann.

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1070 Wien, Döblergasse 2
Anmeldung: musisches-zentrum@jugendentren.at

www.musisches-zentrum.at

26. Oktober 2022

Marionetten

Marionettentheater | Workshop | 26. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr

Wie wird eine Marionette hergestellt? Willst du eine Marionette bewegen lernen?
Schau mit uns hinter die Kulissen des Marionettentheaters und sieh kleine Ausschnitte aus der „Kinderzauberflöte“!

Alter: 6 – 12 Jahre
Adresse: 1130 Wien, Schloss Schönbrunn / Hofratstrakt
Anmeldung: office@marionettentheater.at oder 01 817 32 47

www.marionettentheater.at

Auf die Augen, fertig, los!

HEIDIHORTENCOLLECTION | Führung | 26. Oktober 2022 | 11:00 – 13:00 Uhr

Reihenweise poppige bunte Superstars? Eine kugelrunde Patchwork-Frau und Aschenbrödels Schuh dazu? Bei dieser Museumstour sausen wir durch die Welt von Andy Warhol, Niki de Saint Phalle, Pablo Picasso & Co. Wir erforschen Kunst und fabelhafte Lieblingslooks, staunen über schräge Figuren und erfinden dabei eigene fantasievolle Wesen. Begleitperson: € 4,50

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Hanuschgasse 3
Anmeldung: www.hortencollection.com/programm

www.hortencollection.com

Auf Zeitreise. Kinder in der Kunst.

Kunsthistorisches Museum Wien | Führung | 26. Oktober 2022 | 11:00 – 11:50 Uhr

Begebt euch mit uns auf eine aufregende Zeitreise durch die Jahrhunderte:
Was haben sie gespielt? Wie waren sie gekleidet? Was war verboten, was war erlaubt? Erfahrt mehr über den Alltag der Kinder auf unseren Gemälden. Ihr werdet staunen, wie Groß und Klein früher gelebt haben!

Alter: 6 – 10 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Burgring 5
Anmeldung: sophie.fuehrer@khm.at

www.khm.at

Von der Natur inspiriert

MUSEUM GUGGING | Workshop | 26. Oktober 2022 | 15:00 – 16:30 Uhr

In der Ausstellung sehen wir uns die vielfältigen Möglichkeiten an, die Natur darzustellen. Wenn das Wetter es erlaubt, suchen wir draußen nach Materialien, die wir in unsere Kunst einfügen können. Im Workshopraum basteln und drucken wir dann kleine Figuren, Insekten und Mandalas aus getrockneten Blättern und anderen Materialien aus der Natur, die uns der Herbst bietet. Begleitpersonen: ermäßigtes Ticket € 6,–

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 3400 Gugging, Am Campus 2
Anmeldung: maria.perucki@museumgugging.at oder T 0664 604 99 383

www.museumgugging.at

27. Oktober 2022

€URO CASH

GELDMUSEUM | FÜHRUNG & WORKSHOP | 27. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr

Wir erkunden die Sonderausstellung „Euro Cash“. Mittlerweile gibt es den Euro seit 20 Jahren und wir werfen einen genauen Blick auf unser Bargeld. U.a. können nie realisierte Euro-Entwürfe entdeckt werden oder Fantasie-Euros wie die 0-Euro-Souvenirbanknoten oder sogar ein vergoldeter Euro. Im Anschluss daran darf sich jede:r als „Banknoten-Designer:in“ versuchen. Begleitpersonen gratis.

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1090 Wien, Otto-Wagner-Platz 3
Anmeldung: 01 404 20 9222 (Di – Fr 09.00 – 14.00h), geldmuseum@enb.at

EINE REISE IN DIE WELT DER KLÄNGE

HAUS DER MUSIK | WORKSHOP | 27. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr

Erlebe im Haus der Musik eine aufregende Reise in die Welt der Klänge und Musik mit spannenden, witzigen und einzigartigen Stationen. Würfle deinen persönlichen Walzer, erlebe unser Virtual Reality Klanglabor und kreiere dort dein eigenes Klangwesen, dirigiere die Wr. Philharmoniker und hüpfe über unsere Klangtreppe. Begleitpersonen gratis.

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Seilerstätte 30
Anmeldung: birgit.mittelmaier@hdm.at

WIR GEHEN AUF ZEITREISE / TANZ & SCHAUSPIEL

MUSISCHES ZENTRUM WIEN | WORKSHOP | 27. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr

Nach einem spielerischen Aufwärmen entdecken wir unsere Stimmen, tanzen in eine andere Zeit und finden schließlich mit unseren eigenen Zaubersprüchen wieder zurück. Mit Andrea Girsch.

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1070 Wien, Döblergasse 2
Anmeldung: musisches-zentrum@jugendzentren.at

DRUMCIRCLE – TROMMELN IN DER GRUPPE

MUK MUSIK UND KUNST | WORKSHOP | 27. Oktober 2022 | 10:00 – 11:30 Uhr

Coole Trommel-Grooves auf verschiedenen Rhythmusinstrumenten lassen uns gemeinsam die Welt des Rhythmus entdecken. Dabei wachsen wir zu einem Percussion-Ensemble zusammen und schaffen so ein einzigartiges Musikerlebnis – ganz ohne Vorkenntnisse.

Alter: 10 – 14 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Johannesgasse 4 a
Anmeldung: T 0664 60647-440 oder a.steinwider@muk.ac.at

DIA DE LOS MUERTOS

WELTMUSEUM WIEN | WORKSHOP | 27. Oktober 2022 | 10:15 – 11:45 Uhr

Der Dia de los Muertos – der Tag der Toten – gehört zu den wichtigsten Feiertagen in Mexiko. Es ist ein Fest der lebensbejahenden Freude und der Liebe zu den verstorbenen Familienmitgliedern. Anlässlich des Dia de los Muertos gestaltete die Künstlerin Stephany Rodriguez Cabanas einen Altar im Weltmuseum Wien, diesen werden wir uns gemeinsam ansehen. Hört außerdem Geschichten rund ums Fest. Im Anschluss gestalten wir fröhliche – und so ganz und gar nicht gruselige – Figuren. Begleitperson zu ermäßigtem Eintritt von € 12,–.

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Heldenplatz
Anmeldung: T 01 534 30-5150 oder kulturvermittlung@weltmuseumwien.at

TISCHLEIN DECK DICH

DOMMUSEUM | WORKSHOP | 27. Oktober 2022 | 10:30 – 12:00 Uhr

In einem spielerischen Rundgang durch die Ausstellung „Mahlzeit“ entdecken wir historische und zeitgenössische Kunstwerke rund um das Thema „Essen“. Was kommt auf den Tisch und wer hat das Essen zubereitet? Wer isst aller mit und welche Regeln gilt es zu beachten? Zum Abschluss gestalten wir im Atelier aus Papptellern ein lustiges Fressmonster. Begleitpersonen: ermäßigter Eintritt € 3,50.

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Stephansplatz 6
Anmeldung: https://www.dommuseum.at/221027_WKS_Familie

HELMUT NEWTON: LEGACY

KUNSTFORUM WIEN | WORKSHOP | 27. Oktober 2022 | 10:30 – 12:30 Uhr

Du interessierst dich für Fotografie? Dann komm in den Herbstferien in unser Fotografie-Atelier. In einer Kurzführung erfährst du mehr zur Ausstellung Helmut Newton: Legacy und machst dir ein Bild von Helmut Newtons Technik und seinen Fotografien, die aus sechs Jahrzehnten stammen. Im Atelier kannst du dann als Fotograf:in experimentieren und deine eigenen Ideen umsetzen.

Alter: 10 – 14 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Freyung 8
Anmeldung: T 01 537 33 26 oder vermittlung@kunstforumwien.at

EINE REISE RUND UM DEN GLOBUS

GLOBENMUSEUM der Österreichischen Nationalbibliothek | Führung | 27. Oktober 2022 | 11:00 – 11:45 Uhr

Komm mit auf eine spannende Reise rund um den Globus und erfahre, wohin der berühmte Seefahrer Christoph Kolumbus wirklich segeln wollte, warum es nicht nur Erd- sondern auch Himmelsgloben gibt und auf manchen Karten ganze Kontinente fehlen. Treffpunkt: Servicedesk Palais Mollard. (Begleitpersonen: gratis.)

Alter: 6 – 12 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Herrengasse 9, Palais Mollard
Anmeldung: kulturvermittlung@onb.ac.at

MUSICAL- UND JAZZDANCE

MUSISCHES ZENTRUM WIEN | Workshop | 27. Oktober 2022 | 12:15 – 14:00 Uhr

Zu poppiger Musik aus Charts und Musicals werden erste Jazzdance-Elemente entdeckt. Wir starten zu einem schwungvollen Warm-up, gehen über zu einem Choreographiemix aus aktuellen Musikfilmen und Bühnenmusicals. Mit Andrea Girsch.

Alter: 10 – 14 Jahre
Adresse: 1070 Wien, Döblergasse 2
Anmeldung: musisches-zentrum@jugendzentren.at

MAGISCHE LICHTBILDER

KUNSTHALLE WIEN | Workshop | 27. Oktober 2022 | 13:30 – 15:00 Uhr

Kann man die Sonne fotografieren? Kann uns die Natur beim Bildermachen helfen? Wir experimentieren mit Cyanotypie, auch Blaudruck genannt, einer sehr alten Fototechnik, die ganz ohne Kameras oder Handys funktioniert. Auf ein lichtempfindliches Papier kannst du alle möglichen Gegenstände und Schablonen legen und mit Licht blaue Zauberbilder gestalten. Nach dem Sonnenbad noch ein Tauchgang und dann ab auf die Wäscheleine mit den Bildern. Begleitpersonen gratis.

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1070 Wien, Museumsplatz 1 (Museumsquartier)
Anmeldung: vermittlung@kunsthallewien.at

DIA DE LOS MUERTOS

WELTMUSEUM WIEN | FÜHRUNG & WORKSHOP | 27. Oktober 2022 | 14:00 – 15:30 Uhr

Der Dia de los Muertos – der Tag der Toten – gehört zu den wichtigsten Feiertagen in Mexiko. Es ist ein Fest der lebensbejahenden Freude und der Liebe zu den verstorbenen Familienmitgliedern. Anlässlich des Dia de los Muertos gestaltete die Künstlerin Stephany Rodriguez Cabanas einen Altar im Weltmuseum Wien, diesen werden wir uns gemeinsam ansehen. Hört außerdem Geschichten rund ums Fest. Im Anschluss gestalten wir fröhliche – und so ganz und gar nicht gruselige – Figuren. Begleitperson zu ermäßigtem Eintritt von € 12,–.

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Heldenplatz
Anmeldung: T 01 534 30-5150 oder kulturvermittlung@weltmuseumwien.at

Bewegung. Capoeira. Freude

Musisches Zentrum Wien | Workshop | 27. Oktober 2022 | 14:15 – 16:00 Uhr

Capoeira – das ist Tanz, Musik, Akrobatik und Lebensfreude. Die Grundbewegungen der capoeira werden spielerisch mit Musik angewandt, mit animal moves werden Koordination und Körpergefühl gefördert. Mit Michael Seemann.

Alter: 10 – 14 Jahre
Adresse: 1070 Wien, Döblergasse 2
Anmeldung: musisches-zentrum@jugendentren.at

www.musisches-zentrum.at

Auf die Augen, fertig, los!

HEIDIHORTENCOLLECTION | Führung | 27. Oktober 2022 | 15:00 – 17:00 Uhr

Reihenweise poppige bunte Superstars? Eine kugelrunde Patchwork-Frau und Aschenbrödels Schuh dazu? Bei dieser Museumstour sausen wir durch die Welt von Andy Warhol, Niki de Saint Phalle, Pablo Picasso & Co. Wir erforschen Kunst und fabelhafte Lieblingslooks, staunen über schräge Figuren und erfinden dabei eigene fantasievolle Wesen. Begleitperson: € 4,50

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Hanuschgasse 3
Anmeldung: www.hortencollection.com/programm

www.hortencollection.com

MIKRO-SHOW: TIERE IN DER STADT

NATURHISTORISCHES MUSEUM WIEN | Führung | 27. Oktober 2022 | 15:30 – 16:10 Uhr

Erstaunliche und geheimnisvolle Kleinlebewesen finden sich in Gebäuden und Parkanlagen der Innenstadt. Von Spinnen, Milben und Fliegenmaden, die auch mit freiem Auge gut zu erkennen sind, reicht die Palette bis zu winzigen Einzellern, die erst bei stärkerer Vergrößerung sichtbar werden.

Alter: 6 – 14 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Burgring 7
Anmeldung: anmeldung@nhm-wien.ac.at oder T 01-521 77

www.nhm-wien.ac.at

FREESTYLE AUF DEINE ART 1

MUSISCHES ZENTRUM WIEN | Workshop | 27. Oktober 2022 | 16:15 – 17:15 Uhr

Inspiriert von verschiedenen Elementen der Hip-Hop-Kultur werden wir in diesem Kurs verschiedene Improvisations- und Bewegungskonzepte ausprobieren und durch Freestyle eigene Signature-Moves entwickeln. Beim Ausprobieren von Beatbox und Djing werden wir den Tanzraum in eine große Partyverwandeln. Mit Nina Sandino.

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1070 Wien, Döblergasse 2
Anmeldung: musisches-zentrum@jugendzentren.at

www.musisches-zentrum.at

FREESTYLE AUF DEINE ART 2

MUSISCHES ZENTRUM WIEN | Workshop | 27. Oktober 2022 | 17:15 – 18:15 Uhr

Inspiriert von verschiedenen Elementen der Hip-Hop-Kultur werden wir in diesem Workshop unsere eigenen Beats und Mixes kreieren, um neue Moves zu entwickeln. Wir werden auch lernen, mit verschiedenen Improvisations- und Bewegungsspielen besser zu freestylen, um unsere eigenen Choreopgrafien zu entwickeln. Mit Nina Sandino.

Alter: 10 – 14 Jahre
Adresse: 1070 Wien, Döblergasse 2
Anmeldung: musisches-zentrum@jugendzentren.at

www.musisches-zentrum.at

28. Oktober 2022

WIR BESUCHEN EUROPAS BESTE BAUTEN

ARCHITEKTURZENTRUM WIEN | Workshop | 28. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr

Eine Pilzzucht-Höhle, eine Farm, Schulen oder Wohngebäude – in der aktuellen Ausstellung „Europas beste Bauten“ im Architekturzentrum Wien können wir viele unterschiedliche Funktionen, Formen und Materialien finden. Wachsen da wirklich Pilze im Haus? Welche Materialien werden hier verwendet? Inspiriert von den Projekten aus der Ausstellung bauen wir unsere eigenen Ideen im Modell.

Alter: 6 – 9 Jahre (Begleitung € 4,20)
Adresse: 1070 Wien, Museumsplatz 1 im MQ
Anmeldung: anmeldung@azw.at

www.azw.at

€URO CASH

GELDMUSEUM (ÖSTERR.NAT.BANK) | FÜHRUNG & WORKSHOP | 28. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr

Wir erkunden die Sonderausstellung „Euro Cash“. Mittlerweile gibt es den Euro seit 20 Jahren und wir werfen einen genauen Blick auf unser Bargeld. U.a. können nie realisierte Euro-Entwürfe entdeckt werden oder Fantasie-Euros wie die 0-Euro-Souvenirbanknoten oder sogar ein vergoldeter Euro. Im Anschluss daran darf sich jede:r als „Banknoten-Designer:in“ versuchen. (Begleitpersonen gratis.)

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1090 Wien, Otto-Wagner-Platz 3
Anmeldung: T 01 404 20 9222 (Di – Fr 09.00 – 14.00h), geldmuseum@enb.at

www.geldmuseum.at

EINE REISE IN DIE WELT DER KLÄNGE

HAUS DER MUSIK | WORKSHOP | 28. Oktober 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr

Erlebe im Haus der Musik eine aufregende Reise in die Welt der Klänge und Musik mit spannenden, witzigen und einzigartigen Stationen. Würfle deinen persönlichen Walzer, erlebe unser Virtual Reality Klanglabor und kreiere dort dein eigenes Klangwesen, dirigiere die Wr. Philharmoniker und hüpfe über unsere Klangtreppe. (Begleitpersonen gratis.)

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Seilerstätte 30
Anmeldung: birgit.mittelmaier@hdm.at

www.hdm.at

STOFFTIERE SELBSTGEMACHT

KUNSTHAUS WIEN | WORKSHOP | 28. Oktober 2022 | 10:00 – 11:00 Uhr

Upcycling mit Stoffen – aus Alt mach Neu: Was heißt eigentlich „Upcycling“ und was bedeutet „Second Hand“? Gemeinsam beschäftigen wir uns mit dem Thema Mode, Kleidung und tollen Stoffen. Nach einer spannenden Blitz-Führung in der Ausstellung hauchen wir alten Kleidungsstücken neues Leben ein! Dabei basteln wir witzige Quallen aus T-Shirts. Dein persönliches Stofftier kannst du ganz bunt mit Holzperlen, Glitzer oder Fäden verzieren. (Begleitpersonen: ermäßigter Eintritt € 5,–).

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1030 Wien, Untere Weißgerberstraße 13
Anmeldung: kunstvermittlung@kunsthauswien.com (Stichwort: Kinderkunstfest)

www.kunsthauswien.com

DIE OHREN HÖREN, DER KÖRPER TANZT!

MUSISCHES ZENTRUM WIEN | WORKSHOP | 28. Oktober 2022 | 10:00 – 11:30 Uhr

Eine musikalische Reise durch den Körper mit herbstlichen Klang- und Sinneserfahrungen mit Instrumenten und Liedern zum Singen und Tanzen für die ganze Familie. Wir bauen Taschen-Musikinstrumente und musizieren damit und hoffen, dass die Lieder, die wir singen, uns als Ohrwürmer den ganzen Tag begleiten werden. Mit Naghmeh Rezaenejad.

Alter: 6 – 9 Jahre (für die ganze Familie)
Adresse: 1070 Wien, Döblergasse 2
Anmeldung: musisches-zentrum@jugendzentren.at

www.musisches-zentrum.at

WAS FÜR EIN GEFÜHL! EIN BILD SAGT MEHR ALS 1000 EMOJIS.

KUNSTHISTORISCHES MUSEUM WIEN | WORKSHOP | 28. Oktober 2022 | 10:15 – 12:45 Uhr

Wer kennt das nicht? An manchen Tagen möchte man die ganze Welt umarmen, an anderen kocht man vor Wut oder ärgert sich grün und blau! Gefühle bestimmen schon immer unser Leben. Auch die Künstler vor vielen hundert Jahren haben sich für fesselnde Emotionen begeistert und haben versucht, glühende Wut, helle Freude, tiefe Verzweiflung und viele andere große Gefühle in ihren Bildern einzufangen. Wie geht es uns heute, wenn wir diese Kunstwerke betrachten, und wie kann man Gefühle am besten darstellen? Was braucht es, um ein Gemälde richtig emotional zu machen? Gemeinsam erforschen wir verschiedene Tricks und Techniken und gestalten am Ende unser eigenes Gefühls-Kunstwerk!

Alter: 6 – 12 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Burgring 5
Anmeldung: sophie.fuehrer@khm.at

www.khm.at

EINE REISE RUND UM DEN GLOBUS

GLOBENMUSEUM der Österreichischen Nationalbibliothek | Führung | 28. Oktober 2022 | 11:00 – 11:45 Uhr

Komm mit auf eine spannende Reise rund um den Globus und erfahre, wohin der berühmte Seefahrer Christoph Kolumbus wirklich segeln wollte, warum es nicht nur Erd- sondern auch Himmelsgloben gibt und auf manchen Karten ganze Kontinente fehlen. Treffpunkt: Servicedesk Palais Mollard. (Begleitpersonen: gratis.)

Alter: 6 – 12 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Herrengasse 9, Palais Mollard
Anmeldung: kulturvermittlung@onb.ac.at

www.onb.ac.at

KUNTERBUNTES HERBSTATELIER

KÜNSTLERHAUS | WORKSHOP | 28. Oktober 2022 | 11:00 – 13:00 Uhr

Der Herbst verzaubert die Natur in eine wunderschöne Landschaft aus kunterbunten Blättern, kugelrunden Kastanien und süßen Früchten. In unserem Herbstatelier erforschen wir, was man mit diesen wundervollen Fundstücken alles gestalten kann: wir stempeln mit Äpfeln und Birnen bunte Herbsttaschen, bauen lustige Figuren aus Ton und Naturmaterialien und zaubern Collagen aus strahlenden Blättern. (Ohne Begleitung.)
Info: kunstvermittlung@kuenstlerhaus.at, T 01 587 96 63-20

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Karlsplatz 5
Anmeldung: online unter www.k-haus.at

www.k-haus.at

STOFFTIERE SELBSTGEMACHT

KUNSTHAUS WIEN | WORKSHOP | 28. Oktober 2022 | 11:00 – 12:00 Uhr

Upcycling mit Stoffen – aus Alt mach Neu: Was heißt eigentlich „Upcycling“ und was bedeutet „Second Hand“? Gemeinsam beschäftigen wir uns mit dem Thema Mode, Kleidung und tollen Stoffen. Nach einer spannenden Blitz-Führung in der Ausstellung hauchen wir alten Kleidungsstücken neues Leben ein! Dabei basteln wir witzige Quallen aus T-Shirts. Dein persönliches Stofftier kannst du ganz bunt mit Holzperlen, Glitzer oder Fäden verzieren. (Begleitpersonen: ermäßigter Eintritt € 5,–).

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1030 Wien, Untere Weißgerberstraße 13
Anmeldung: kunstvermittlung@kunsthauswien.com (Stichwort: Kinderkunstfest)

www.kunsthauswien.com

STARKE LIEDER FÜR STARKE KINDER

MUSISCHES ZENTRUM WIEN | WORKSHOP | 28. Oktober 2022 | 12:00 – 13:30 Uhr

In diesem Workshop gestalten wir einen Raum voller Klang- und Sinneserfahrungen mit viel Musik, Tanz, Bodypercussion und Cup Songs. Mit Naghmeh Rezaeinejad.

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1070 Wien, Döblergasse 2
Anmeldung: musisches-zentrum@jugendzentren.at

www.musisches-zentrum.at

MAGISCHE LICHTBILDER

KUNSTHALLE WIEN | WORKSHOP | 28. Oktober 2022 | 13:30 – 15:00 Uhr

Kann die Sonne fotografieren? Kann uns die Natur beim Bildermachen helfen? Wir experimentieren mit Cyanotypie, auch Blaudruck genannt, einer sehr alten Fototechnik, die ganz ohne Kameras oder Handys funktioniert. Auf ein lichtempfindliches Papier kannst du alle möglichen Gegenstände und Schablonen legen und mit Licht blaue Zauberbilder gestalten. Nach dem Sonnenbad noch ein Tauchgang und dann ab auf die Wäscheleine mit den Bildern. (Begleitpersonen gratis.)

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1070 Wien, Museumsplatz 1
Anmeldung: vermittlung@kunsthallewien.at

www.kunsthallewien.at

FREESTYLE AUF DEINE ART 1

MUSISCHES ZENTRUM WIEN | WORKSHOP | 28. Oktober 2022 | 14:15 – 15:15 Uhr

Inspiriert von verschiedenen Elementen der Hip-Hop-Kultur werden wir in diesem Kurs verschiedene Improvisations- und Bewegungskonzepte ausprobieren und durch Freestyle eigene Signature-Moves entwickeln.  Beim Ausprobieren von Beatbox und Djing werden wir den Tanzraum in eine große Party verwandeln. Mit Nina Sandino.

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1070 Wien, Döblergasse 2
Anmeldung: musisches-zentrum@jugendzentren.at

GRUSELSPASS IM PAPYRUSMUSEUM

PAPYRUSMUSEUM der Österreichischen Nationalbibliothek | FÜHRUNG & WORKSHOP | 28. Oktober 2022 | 14:30 – 16:00 Uhr

Monster, Gefahren und die große Ungewissheit – sie alle lauern im ägyptischen Jenseits. Du möchtest mehr über die Alten Ägypter erfahren und sogar deine eigene kleine Halloween-Mumie basteln? Dann komm zu unserer Halloween-Führung im Papyrusmuseum. Tipp: verkleidete Kinder bekommen ein kleines Geschenk! (Begleitpersonen gratis.)

Alter: 6 – 12 Jahre
Adresse: 1010 Wien Heldenplatz, Neue Burg
Anmeldung: kulturvermittlung@onb.ac.at

www.onb.ac.at

HALLO WERKRAUM!

BELVEDERE 21 | WORKSHOP | 28. Oktober 2022 | 15:00 – 17:00 Uhr

Leuchtende Farben, lustige Schnitte, schräge Formen – in unserem offenen Atelier für Klein und Groß wird das Museum zu eurem Werk- und Experimentierraum! Bei jedem Termin entdeckt ihr eine neue Technik: vom Malen mit Pigmenten über witzige Scherenschnitte bis hin zu wilden Skulpturenträumen. Wir stellen die Materialien bereit – ihr bringt eure Ideen und eure Kreativität! Im Anschluss schauen wir uns noch an, wie Künstler:innen das Thema umgesetzt haben. Bei diesem Museumsbesuch im Belvedere 21 ist eure Fantasie gefragt! (Begleitpersonen : € 8,90.)

Alter: 6 – 14 Jahre
Adresse: 1030 Wien, Arsenalstraße 1
Anmeldung: www.belvedere.at/Programm

www.belvedere.at

SELBSTPORTRÄT MIT SUPPENTOPF

DOM MUSEUM WIEN | WORKSHOP | 28. Oktober 2022 | 15:00 – 16:30 Uhr

„Selbstporträt mit Suppentopf“ – so heißt ein Bild der Künstlerin Maria Lassnig in unserer Ausstellung „Mahlzeit“. Mit einer einfachen Methode gelingt auch dir ein lustiges Bild von dir selbst zu malen und zu kleben. Welchen Suppentopf möchtest du dir dann aufsetzen? (Begleitpersonen: ermäßigter Eintritt € 3,50.)

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Stephansplatz 6
Anmeldung: https://www.dommuseum.at/221028_WKS_Familie

www.dommuseum.at

AUF DIE AUGEN, FERTIG, LOS!

HEIDIHORTENCOLLECTION | WORKSHOP | 28. Oktober 2022 | 15:00 – 17:00 Uhr

Reihenweise poppige bunte Superstars? Eine kugelrunde Patchwork-Frau und Aschenbrödels Schuh dazu? Bei dieser Museumstour sausen wir durch die Welt von Andy Warhol, Niki de Saint Phalle, Pablo Picasso & Co. Wir erforschen Kunst und fabelhafte Lieblingslooks, staunen über schräge Figuren und erfinden dabei eigene fantasievolle Wesen. (Begleitperson: € 4,50.)

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Hanuschgasse 3
Anmeldung: www.hortencollection.com/programm

www.hortencollection.com

FREESTYLE AUF DEINE ART 2

MUSISCHES ZENTRUM WIEN | WORKSHOP | 28. Oktober 2022 | 15:15 – 16:15 Uhr

Inspiriert von verschiedenen Elementen der Hip-Hop-Kultur werden wir in diesem Workshop unsere eigenen Beats und Mixes kreieren, um neue Moves zu entwickeln. Wir werden auch lernen, mit verschiedenen Improvisations- und Bewegungsspielen besser zu freestylen, um unsere eigenen Choreopgrafien zu entwickeln. Mit Nina Sandino.

Alter: 10 – 14 Jahre
Adresse: 1070 Wien, Döblergasse 2
Anmeldung: musisches-zentrum@jugendzentren.at

VERGOLDEN FÜR KINDER

DIE KUNST VHS | WORKSHOP | 28. Oktober 2022 | 16:30 – 18:30 Uhr

Hast du dir schon einmal die Frage gestellt, wie man etwas vergoldet? In diesem Kurs lernst du, wie man kleine Objekte mit hauchdünnen Metallblättern veredelt. Gerne kannst du einen schönen Stein oder eine Muschel vom letzten Urlaub mitbringen, die wir gemeinsam vergolden. Solltest du kein passendes Objekt zu Hause haben, wird dir dieses von der Kursleiterin zur Verfügung gestellt. (Ohne Begleitung.)

Alter: 10 – 14 Jahre
Adresse: 1090 Wien, Lazarettgasse 27
Anmeldung: www.vhs.at oder kvh@vhs.at

www.vhs.at

29. Oktober 2022

HALSKETTE / ARMBAND AUS PAPIER BASTELN

DIE KUNST VHS | Workshop | 29. Oktober 2022 | 11:00 – 13:00 Uhr

Bist du neugierig, wie du aus Papierstreifen dein eigenes Schmuckstück herstellen kannst? In diesem Workshop lernst du aus bunten Papiersorten „Perlen“ zu formen, mit denen du deine eigene Halskette oder dein eigenes Armband kreierst. (Ohne Begleitung.)

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1090 Wien, Lazarettgasse 27
Anmeldung: www.vhs.at oder kvh@vhs.at

www.vhs.at

MALEN MIT BERENICE DARRER

GALERIE HILGER | FÜHRUNG & WORKSHOP | 29. Oktober 2022 | 13:00 – 14:00 Uhr

Monster-Sneaker, Glitzer-Westernstiefel oder Einhorn-Stöckelschuh. Wir entwerfen gemeinsam die möglichst unmöglichsten Schuhe. In der Ausstellung sprechen wir dann darüber, wie Künstler auf Ideen kommen und diese umsetzen. Wir werden in der Galerie mit Buntstiften auf Papier arbeiten. (Begleitpersonen gratis.)

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Ballgasse 1
Anmeldung: mail@berenice.at

www.berenice.at

EIN BILD BEGINNT ZU SPRECHEN

BEZIRKSMUSEUM RUDOLFSHEIM-FÜNFHAUS | WORKSHOP | 29. Oktober 2022 | 13:30 – 15:30 Uhr

In diesem Workshop lernst du, wie Wissenschaflter:innen Kunstwerke erforschen – sie beschreiben, was sie sehen und was bestimmte Details (Einzelheiten) bedeuten oder früher bedeutet haben und was sie uns mitteilen. Diese Methode heißt Bildbeschreibung (griechisch „Ekphrasis“). Wir betrachten gemeinsam ein Gemälde von Hermann Klingsbögl mit dem Titel „Kochmann’s Stefaniesäle“. Du erfährst etwas über den Maler und die Entstehung des Bildes und dann zeigen wir dir, wie du das Bild „zum Sprechen“ bringst und erkennst, was es uns zu erzählen hat. Danach kannst du das, was du gesehen und gehört hast, umsetzen und einen Ausschnitt des Gemäldes nachzeichnen. Bei einem Quiz kannst du zeigen, was du dir gemerkt hast und kleine Preise gewinnen. Am Schluss gibt es noch eine kleine Jause. (Begleitpersonen max. 1 pro Kind: frei)

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1150 Wien, Rosinagasse 4
Anmeldung: https://doo.net/veranstaltung/110840/buchung

www.museum15.at

REBELLISCH!

LEOPOLD MUSEUM | FÜHRUNG | 29. Oktober 2022 | 15:00 – 16:30 Uhr

Was könnte „rebellische Kunst“ sein? Wie stellst du dir sie vor? In der Ausstellung lernen wir Künstler und Künstlerinnen kennen, die sich vor über 10 Jahren zusammengeschlossen haben, um gemeinsam die Malerei zu verändern und rebellisch zu malen. Es wimmelt von farben-frohen Städten, verzerrten Gesichtern, vielen Ecken und Kanten.
Informationen unter: 01 525 70-1584, kunstvermittlung@leopoldmuseum.org. (Jeweils 1 Begleitperson gratis.)

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1070 Wien, Museumsplatz 1
Anmeldung: www.leopoldmuseum.org/kinderkunstfest

www.leopoldmuseum.org

DÌA DE MUERTOS

MUSEUM GUGGING | WORKSHOP | 29. Oktober 2022 | 15:00 – 16:30 Uhr

Bei dem mexikanischen Feiertag, der in die gleiche Zeit wie Halloween fällt, wird den Verstorbenen auf bunte und fröhliche Art und Weise gedacht. Im Workshop lernen wir die farbenfrohen Bilder und Verzierungen des Festes kennen und malen uns selbst als Skelette mit schönen Mustern, Blumen und eleganten Hüten. (Begleitpersonen: ermäßigtes Ticket € 6,–.)

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 3400 Maria Gugging, Am Campus 2
Anmeldung: maria.perucki@museumgugging.at oder T 0664 604 99 383

30. Oktober 2022

ERKUNDEN WIR DIE WELT VON STREET ART UND GRAFFITI

ION ART | FÜHRUNG & WORKSHOP | 30. Oktober 2022 | 10:00 – 14:00 Uhr

Treffen wir uns, lernen wir uns kennen. Kinder und Jugendliche sehen, denken, sprechen anders und benötigen oft Begleitung beim Erreichen ihrer Ziele wie dem kreativen Schaffen. Geführt von Straßenkünstlern, Graffiti-Writern und Stadtforschern, tauchen wir ein in die erstaunliche Straßenkunst und ihre Philosophie. Wir bieten eine Lektion in Schablonen-Graffiti und verschiedene Techniken an. Wir arbeiten mit einem Straßenkünstler zusammen, um ein Konzept für eine Wand zu realisieren. Kinder, Jugendliche und Künstler sind eingeladen, ihre Kreativität in einem legalen Rahmen im öffentlichen Raum leben zu können.
(Begleitpersonen: € 20,–.)

Alter: 6 – 14 Jahre
Adresse: Treffpunkt: 1050 Wien, Ecke Moritzgasse/Margaretengürtel
Anmeldung: contact@ionart.at, T 0699 116 119 46

www.ionart.at

SONNTAGSATELIER FÜR FAMILIEN

MUMOK | WORKSHOP | 30. Oktober 2022 | 10:00 – 11:30 Uhr

In unser Sonntagsatelier laden wie eure ganze Familie ein: Hier experimentiert ihr gemeinsam nach Lust und Laune mit verschiedenen künstlerischen Techniken. (Begleitperson erforderlich, Ticket bitte gleich dazubuchen.)

Alter: ohne Altersbeschränkung
Adresse: 1070 Wien, Museumsplatz 1, MuseumsQuartier
Anmeldung: http://www.mumok.at/de/kinderworkshops oder kunstvermittlung@mumok.at oder T 01 52500-1313

www.mumok.at

SONNTAGSATELIER FÜR FAMILIEN

MUMOK | WORKSHOP | 30. Oktober 2022 | 12:30 – 14:00 Uhr

In unser Sonntagsatelier laden wie eure ganze Familie ein: Hier experimentiert ihr gemeinsam nach Lust und Laune mit verschiedenen künstlerischen Techniken. (Begleitperson erforderlich, Ticket bitte gleich dazubuchen.)

Alter: ohne Altersbeschränkung
Adresse: 1070 Wien, Museumsplatz 1, MuseumsQuartier
Anmeldung: http://www.mumok.at/de/kinderworkshops oder kunstvermittlung@mumok.at oder T 01 52500-1313

www.mumok.at

REBELLISCH!

LEOPOLD MUSEUM | FÜHRUNG | 30. Oktober 2022 | 15:00 – 16:30 Uhr

Was könnte „rebellische Kunst“ sein? Wie stellst du dir sie vor? In der Ausstellung lernen wir Künstler und Künstlerinnen kennen, die sich vor über 10 Jahren zusammengeschlossen haben, um gemeinsam die Malerei zu verändern und rebellisch zu malen. Es wimmelt von farbenfrohen Städten, verzerrten Gesichtern, vielen Ecken und Kanten.
Informationen unter: 01 525 70-1584, kunstvermittlung@leopoldmuseum.org.
(Jeweils 1 Begleitperson gratis.)

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1070 Wien, Museumsplatz 1
Anmeldung: www.leopoldmuseum.org/kinderkunstfest

www.leopoldmuseum.org

SONNTAGSATELIER FÜR FAMILIEN

MUMOK | WORKSHOP | 30. Oktober 2022 | 15:00 – 16:30 Uhr

In unser Sonntagsatelier laden wie eure ganze Familie ein: Hier experimentiert ihr gemeinsam nach Lust und Laune mit verschiedenen künstlerischen Techniken. (Begleitperson erforderlich, Ticket bitte gleich dazubuchen.)

Alter: ohne Altersbeschränkung
Adresse: 1070 Wien, Museumsplatz 1, MuseumsQuartier
Anmeldung: http://www.mumok.at/de/kinderworkshops oder kunstvermittlung@mumok.at oder T 01 52500-1313

www.mumok.at

31. Oktober 2022

BRETTCHENWEBEN – ARMBAND

TEXTILGALERIE | Workshop | 31. Oktober 2022 | 10:00 – 13:00 Uhr

Bändchen lassen sich auf ganz einfache Weise mit einem improvisierten Hüftwebstuhl herstellen. Verschiedenfarbige Fäden werden nach einer bestimmten Musterzeichnung in gelochte Holzbrettchen eingefädelt, gespannt und schon kann es mit dem Weben losgehen.

Alter: 10 – 14 Jahre
Adresse: 1180 Wien, Gentzgasse 112
Anmeldung: textilworkshops@gmail.com

www.textilgalerie.at

CARMEN FÜR KINDER

MUK MUSIK UND KUNST PRIVATUNI. DER STADT WIEN | Workshop | 31. Oktober 2022 | 10:30 – 11:00 Uhr

Im Zirkus „Sevilla“ gibt es große Aufregung. Die Zauberkünstlerin Carmen wird verdächtigt, bei ihren Darbietungen die Zuschauer zu bestehlen. Auch José, ein junger Soldat, der sie festnehmen soll, verfällt ihrem Zauber. Das ist dem Zirkusdirektor Escamillo, der einmal ein berühmter Stierkämpfer war, aber gar nicht recht. Die Clowns Remidemi & Kasimiro führen die jungen Zuschauer mit Witz und kleinen Clownnummern durch die aus der Oper„Carmen“ von Georges Bizet altersgerecht aufgearbeiteten Szenen.

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Johannesgasse 4 a
Anmeldung: T 0664 606 47-512 oder b.preis@muk.ac.at

www.muk.ac.at

SHIBORI – T-SHIRT

TEXTILGALERIE | Workshop | 31. Oktober 2022 | 14:00 – 17:00 Uhr

Shibori ist eine alte Textilfärbetechnik aus Japan, die bei uns unter dem Namen Batik bekannt ist. Dabei wird der Stoff gefaltet oder abgebunden und anschließend ins Farbbad getaucht. Das typische Muster entsteht dadurch, dass an den zusammengepressten Stellen keine Farbe eindringen kann. (Begleitung gratis.)

Alter: 6 – 14 Jahre
Adresse: 1180 Wien, Gentzgasse 112
Anmeldung: textilworkshops@gmail.com

www.textilgalerie.at

01. November 2022

Allerheiligen

Heute sind keine Führungen und Workshops für das Kinderkunstfest vorgesehen.

02. November 2022

EINE REISE IN DIE WELT DER KLÄNGE

HAUS DER MUSIK | Workshop | 02. November 2022 | 10:00 – 12:00 Uhr

Erlebe im Haus der Musik eine aufregende Reise in die Welt der Klänge und Musik mit spannenden, witzigen und einzigartigen Stationen. Würfle deinen persönlichen Walzer, erlebe unser Virtual Reality Klanglabor und kreiere dort dein eigenes Klangwesen, dirigiere die Wr. Philharmoniker und hüpfe über unsere Klangtreppe. (Begleitpersonen gratis.)

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Seilerstätte 30
Anmeldung: birgit.mittelmaier@hdm.at

www.hdm.at

GESCHICHTEDETEKTIV:INNEN AUFGEPASST!

HAUS DER GESCHICHTE | Workshop | 02. November 2022 | 10:30 – 12:30 Uhr

Gemeinsam begeben wir uns auf ein Rätselabenteuer durch die letzten 100 Jahre. Dabei gilt es, Kniffliges zu lösen, Aufgaben zu meistern und den Dingen im Museum auf die Spur zu kommen. Sind sie alt oder neu? Sind sie merkwürdig oder gewöhnlich? Und welche Geschichten erzählen sie? Die vielen Hinweise führen uns zu einer Überraschungsbox, aus der für alle etwas gebastelt werden kann. (Ohne Begleitpersonen.)

Alter: 6 – 9 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Heldenplatz, Neue Burg
Anmeldung: T 01 534 10-799 DW, vermittlung@hdgoe.at

www.hdgoe.at

GRUSELSPASS IM PAPYRUSMUSEUM

PAPYRUSMUSEUM | FÜHRUNG & WORKSHOP | 02. November 2022 | 14:30 – 16:00 Uhr

Monster, Gefahren und die große Ungewissheit – sie allelauern im ägyptischen Jenseits. Du möchtest mehr über die Alten Ägypter erfahren und sogar deine eigene kleine Halloween-Mumie basteln? Dann komm zu unserer Halloween-Führung im Papyrusmuseum. Tipp: verkleidete Kinder bekommen ein kleines Geschenk! (Begleitpersonen gratis.)

Alter: 6 – 12 Jahre
Adresse: 1010 Wien, Heldenplatz, Neue Burg
Anmeldung: T 01 534 10-520, kulturvermittlung@onb.ac.at

www.onb.ac.at