Das Programm
Eröffnung des Kinderkunstfest 2020 – AUSGEBUCHT!
Rathaus | Eröffnung | 26. Oktober 2020 | 14:00 Uhr
Da wird das Kinderkunstfest feierlich eröffnet. Wisst ihr, was eine „Kamate oder Tomoffel“ ist? Glaubt ihr, dass wir Menschen es schaffen werden, den Klimawandel aufzuhalten? Im Anschluss an die Eröffnung liest Erich Schleyer, den ihr sicher aus dem Fernsehen kennt, Geschichten aus seinem Buch – manche davon sind ernst, andere sehr lustig.
Alter: ab 6 Jahre
Anmeldung: kinderkunstfest@echo.at
Tierisch gut – AUSGEBUCHT!
Kunsthistorisches Museum Wien | Führung | 26. Oktober 2020 | 10:30 – 11:20 Uhr
Tiere verstecken sich in vielen unserer Kunstwerke! Zwar spielen sie nicht immer die Hauptrolle, viele von ihnen haben aber trotzdem einen ganz schön starken Auftritt. Wir verraten euch, welche Herrscher auf den Hund gekommen sind, wer sich für einen tollen Hecht gehalten hat und weshalb man sich vor falschen Schlangen in Acht nehmen muss – hoffentlich ganz ohne Krokodilstränen und Affentheater!
Alter: 6–10 Jahre
Anmeldung: kunstvermittlung@khm.at
(Stichwort: „Kinderkunstfest“)
MAKdeluxe
MAK Museum für angewandte Kunst | Workshop | 26. Oktober 2020 | 14:00 – 16:00 Uhr
Was bedeutet Luxus heute, wie hat er früher ausgesehen, wovon haben wir zu viel und was sollte in Zukunft auf gar keinen Fall Luxus sein? Wir sammeln mit euch Ideen auf Papier und Karton und zeigen euch, wofür es sich zu kämpfen lohnt.
Alter: 6–10 Jahre
Anmeldung: www.mak.at/kind_familie
Held*innen – für jetzt und für die Zukunft
Kunsthalle Wien | Workshop | 27. Oktober 2020 | 10:00 – 12:00 Uhr
Was ist eigentlich an Held*innen so toll? Wer hat in der Vergangenheit ein Denkmal bekommen und wer wurde bisher übergangen oder vergessen? Wir wollen gemeinsam darüber nachdenken und Denkmäler oder Orte für diese Held*innen entwerfen. Wer würde dir da einfallen? Und wie würde ein von dir gestaltetes Denkmal ausschauen?
Alter: 6–9 Jahre
Anmeldung: vermittlung@kunsthallewien.at
Comic-Werkstatt – AUSGEBUCHT!
Die Kunst VHS | Workshop | 27. Oktober 2020 | 11:00 – 13:00 Uhr
Comics zeichnen ist eine ganz besondere Kunst zwischen Illustration und Literatur.
Alter: 6–12 Jahre
Anmeldung: kvh@vhs.at oder 01/891 74-154000
Erlebnis Porzellanmanufaktur Augarten
Wiener Porzellanmanufaktur Augarten | Führung | 27. Oktober 2020 | 11:00 – 12:00 Uhr
Bei einer Führung durch die Manufaktur inklusive Museumsbesuch erfährst du die Geschichte des Hauses, siehst die Ausgangsprodukte für das Porzellan und erlebst das Zusammenspiel der Spezialisten in der Herstellung unserer einzigartigen Produkte.
Alter: 10–14 Jahre
Anmeldung: wien2@augarten.at
Vom rohen Horn zum fertigen Schmuckstück
Galerie Rudolf Leeb Stadtgeschäft | Workshop | 27. Oktober 2020 | 13:30 – 15:00 Uhr
Schmuckkünstlerin Anita Münz erklärt und zeigt dir, wie aus dem Horn des in Afrika beheimateten Watussirinds selbst designter Schmuck entsteht.
Alter: 10–14 Jahre
Anmeldung: office@galerierudolfleeb.at oder 0676/342 90 54
Zeichnen mit Papierschnipsel
Kinderunikunst | Online-Workshop | 27. Oktober 2020 | 14:00 – 16:00 Uhr
Im Online-Workshop lernst du, wie man mit Papierschnipseln lebendige und plastisch wirkende Collagen gestaltet.
Den Motiven sind keine Grenzen gesetzt. Vom klassischen Portrait über Tiere, Landschaften, Pflanzen bis hin zu Gegenständen kann alles umgesetzt werden.
Alter: 6 bis 9 Jahre
Anmeldung: buero@kinderuniKunst.at
Der Workshop wird über Zoom Online abgehalten – Zugang wird vor dem Workshop an die TeilnehmerInnen verschickt. Begrenzte TeilnehmerInnenzahl – es gilt das Prinzip: wer sich zuerst anmeldet, der erhält den Platz
Capoeira
Musisches Zentrum Wien | Workshop | 27. Oktober 2020 | 16:00 – 17:30 Uhr
Brasilianische Kampfkunst mit bunter Seele: Capoeira ist vielfältig, rhythmisch, kämpferisch, und verspielt, spiegelt Lebensfreude und Spaß an Bewegung und Rhythmus wider. Dieses Ganzkörpertraining macht Lust auf Bewegung!
Alter: 6 bis 9 Jahre
Anmeldung: www.musisches-zentrum.at/index.php/workshops/kinderkunstfest-wien
THEATERSPIELEN KÖNNEN WIR DOCH TROTZDEM
Kinderunikunst | 3 Tage Online-Workshop | 27. Oktober – 30. Oktober 2020 | 10:00 – 12:00 Uhr
Eine spannende Reise durch das Theaterspiel am Bildschirm
Wir spielen Theater – trotz Corona! Denn auch das Spiel vor der Kamera ist ein Teil des Berufs eines Schauspielers oder einer Schauspielerin. Wir schauen uns an, wie unser Gesicht vor der Kamera wirkt, was von zu Hause möglich ist, wie wir gemeinsam spielen können. Komm mit auf eine spannende Reise im Spiel vor der Kamera.
Alter: 10 bis 12 Jahre
Anmeldung: buero@kinderuniKunst.at
Foto: OeNB, © Lisi Niesner
Das künstlerische Geld – ABGESAGT
Geldmuseum | Führung | 27. Oktober 2020 | 14:00 – 15:00 Uhr
Münzen und Banknoten sind nicht nur Zahlungsmittel, sondern auch kleine Kunstwerke. Bei deinem Besuch im Geldmuseum erfährst du, warum das so ist. Wir zeigen dir bunte Banknoten und besondere Münzen – was steckt dahinter und was ist auf ihnen abgebildet? Bei der anschließenden Rätsel-Rallye ist dein Wissen gefragt! Zum Schluss basteln wir noch gemeinsam ein Funny-Money-Memory.
Alter: 6–9 Jahre
Anmeldung: 01/404 20 92 22
Moment(mal) Denkmal
Kunsthalle Wien | Workshop | 27. Oktober 2020 | 14:00 – 16:00 Uhr
Wer hat in der Vergangenheit ein Denkmal bekommen und wer wurde bisher übergangen oder vergessen? An welche Momente der Geschichte wollen oder sollen wir uns gemeinsam erinnern? Für wen oder was würdest du ein Denkmal bauen wollen? Was wäre, wenn wir ein Denkmal zum Leben erwecken könnten? Lasst uns gemeinsam über Denkmäler und Orte nachdenken und einen kurzen Stop-Motion-Film dazu produzieren.
Alter: 10–14 Jahre
Anmeldung: vermittlung@kunsthallewien.at
Kreativwerkstatt
Hofmobiliendepot | Workshop | 27. Oktober 2020 | 14:30 – 16:00 Uhr
Hier findest du die größte Möbelsammlung Österreichs. Heute stehen im Kinderatelier für dich viele bunte LEGO-Steine bereit. Das Kinderteam wird dich mit Tipps und Tricks gerne unterstützen. Zum Schluss kannst du dich mit deinem Bauwerk fotografieren lassen.
Alter: ab 6 Jahre
Begleitpersonen zahlen regulären Eintritt.
Anmeldung: info@hofmobiliendepot.at
Held*innen – für jetzt und für die Zukunft
Kunsthalle Wien | Workshop | 28. Oktober 2020 | 10:00 – 12:00 Uhr
Was ist eigentlich an Held*innen so toll? Wer hat in der Vergangenheit ein Denkmal bekommen und wer wurde bisher übergangen oder vergessen? Wir wollen gemeinsam darüber nachdenken und Denkmäler oder Orte für diese Held*innen entwerfen. Wer würde dir da einfallen? Und wie würde ein von dir gestaltetes Denkmal ausschauen?
Alter: 6–9 Jahre
Anmeldung: vermittlung@kunsthallewien.at
Posterwerkstatt – AUSGEBUCHT!
Haus der Geschichte Österreich | Workshop | 28. Oktober 2020 | 10:30 – 13:30 Uhr
Hast du Poster in deinem Zimmer hängen? Und wirst du oft aufmerksam auf Plakate im öffentlichen Raum? In diesem Workshop erfährst du einiges über Plakatkunst der letzten 100 Jahre und lernst, mit welchen Tools und Techniken Poster und Plakate Botschaften vermitteln. Anschließend kannst du dein eigenes Poster gestalten.
Alter: 10–14 Jahre
Anmeldung: vermittlung@hdgoe.at oder 01/534 10-799
Kinderatelier mit Christian Ludwig Attersee – AUSGEBUCHT!
Kunstforum Bank Austria | Workshop | 28. Oktober 2020 | 10:30 – 12:30 Uhr
Gemeinsam mit dem österreichischen Künstler Christian Ludwig Attersee erforschen wir in einem kurzen Rundgang die Landschaften Gerhard Richters: Welche Farben, welche Techniken verwendet der Künstler? Welche Wirkung haben die Kunstwerke auf uns? Im Kinderatelier machen wir uns Gedanken zur Kunst und erarbeiten gemeinsam unter Anleitung von Christian Ludwig Attersee unsere eigenen Landschaftsbilder. Was ihr mitbringen müsst? Neugier und Lust am Entdecken, Freude am Malen und einen Zeichenblock im DIN-A4- oder DIN-A3-Format.
Alter: 10–14 Jahre
Anmeldung: 01/537 33 26 oder vermittlung@kunstforumwien.at
Eltern können in der Zwischenzeit ermäßigt um € 8,50
(statt € 11,–) die Ausstellung besuchen.
Halloween-Masken AUSGEBUCHT
Die Kunst VHS | Workshop | 28. Oktober 2020 | 11:00 – 13:00 Uhr
Stand out of the crowd – mit selbst gemachten, kunstvollen Halloween-Masken!
Alter: 6–12 Jahre
Anmeldung: kvh@vhs.at oder 01/891 74-154000
Erlebnis Porzellanmanufaktur Augarten
Wiener Porzellanmanufaktur Augarten | Führung | 28. Oktober 2020 | 11:00 – 12:00 Uhr
Bei einer Führung durch die Manufaktur inklusive Museumsbesuch erfährst du die Geschichte des Hauses, siehst die Ausgangsprodukte für das Porzellan und erlebst das Zusammenspiel der Spezialisten in der Herstellung unserer einzigartigen Produkte.
Alter: 10–14 Jahre
Anmeldung: wien2@augarten.at
Workshop mit Künstlerin Zhanina Marinova
Galerie Rudolf Leeb Stadtgeschäft | Workshop | 28. Oktober 2020 | 13:30 – 15:00 Uhr
Die junge Künstlerin arbeitet mit dir mit Techniken, die sie für ihre aktuelle Ausstellung „soft-bound“ verwendet hat: Zeichnung, Siebdruck, Materialmix
Alter: 10–14 Jahre
Anmeldung: office@galerierudolfleeb.at oder 0676/342 90 54
Theaterclub
Musisches Zentrum Wien | Workshop | 28. Oktober 2020 | 16:00 – 17:30 Uhr
Ohne einen Plan die Bühne erobern? Einfach drauf los spielen? Ja, bitte! Durch lustvolle Theater- und Improvisationsübungen arbeiten wir an Bühnenpräsenz und Schauspieltechnik. Lasst uns die Bühne erspielen… und den Ideen dabei freien Lauf!
Alter: 10–14 Jahre
Anmeldung: www.musisches-zentrum.at/index.php/workshops/kinderkunstfest-wien
Wer eine Reise macht …
Jüdisches Museum Wien | Workshop | 28. Oktober 2020 | 14:00 – 16:00 Uhr
… hat was zu erzählen! Unsere Ausstellung über die „Wiener in China“ zeigt ganz viele interessante Objekte, die Wiener jüdische Familien auf ihrer Flucht von Wien nach Shanghai mitgenommen und wieder zurückgebracht haben. Ihr sucht eure Lieblingsstücke aus und wir machen daraus ein chinesisches Fingerpuppen-Theater. Das Stück schreibt unsere Fantasie.
Alter: 6–10 Jahre
Anmeldung: tours@jmw.at
Moment(mal) Denkmal
Kunsthalle Wien | Workshop | 28. Oktober 2020 | 14:00 – 16:00 Uhr
Wer hat in der Vergangenheit ein Denkmal bekommen und wer wurde bisher übergangen oder vergessen? An welche Momente der Geschichte wollen oder sollen wir uns gemeinsam erinnern? Für wen oder was würdest du ein Denkmal bauen wollen? Was wäre, wenn wir ein Denkmal zum Leben erwecken könnten? Lasst uns gemeinsam über Denkmäler und Orte nachdenken und einen kurzen Stop- Motion-Film dazu produzieren.
Alter: 10–14 Jahre
Anmeldung: vermittlung@kunsthallewien.at
Die Weite des Himmels und des Meeres – Das Spiel mit der Farbe Blau
Museum Gugging | Kreativwerkstatt | 28. Oktober 2020 | 14:00 – 15:30 Uhr
Recycling-Materialien sind für die Kunst eine Inspiration. Mach daraus tolle Kunst!
Alter: ab 6 Jahre
Anmeldung: 02243/870 87 oder 0664/60 49 93 83
Rathaus Führung – AUSGEBUCHT!
Rathaus | Führung | 29. Oktober 2020 | 10:00 Uhr
Komm´mit auf eine Entdeckungsreise in und um das Wiener Rathaus!
Eine tolle Gelegenheit, den Arbeitsplatz der Stadtpolitiker hautnah zu erleben.
Alter: 6-14 Jahre
Anmeldung: kinderkunstfest@echo.at
Es grünt so grün. Mischexperimente mit der Farbe auf Leinwand
Museum Gugging | Kreativ Werkstatt | 29. Oktober 2020 | 14:00 – 15:30 Uhr
Aus dickflüssigen Gouachefarben werden unterschiedliche Grüntöne gemischt. Diese Grüntöne werden im Anschluss in einem Gemälde auf Leinwand verwendet. Die Farbe Grün spielt in diesem Gemälde die Hauptrolle. Es bleibt den Kindern überlassen, ob sie ein abstraktes Gemälde, ein wildes Muster oder ein figürliches Bild malen. Vielleicht das schrecklich-grüne Gruselmonster oder der rote Drache im grünen Wald?
Alter: 6–9 Jahre
Begleitpersonen erhalten ermäßigte Tickets um € 6,– für das Museum während des Workshops.
Anmeldung: 02243/870 87 oder 0664/60 49 93 83
Foto: OeNB, © Lisi Niesner
Das künstlerische Geld – ABGESAGT
Geldmuseum | Führung | 29. Oktober 2020 | 10:00 – 11:00 Uhr
Münzen und Banknoten sind nicht nur Zahlungsmittel, sondern auch kleine Kunstwerke. Bei deinem Besuch im Geldmuseum erfährst du, warum das so ist. Wir zeigen dir bunte Banknoten und besondere Münzen – was steckt dahinter und was ist auf ihnen abgebildet? Bei der anschließenden Rätsel-Rallye ist dein Wissen gefragt! Zum Schluss basteln wir noch gemeinsam ein Funny-Money-Memory.
Alter: 6–9 Jahre
Anmeldung: 01/404 20 92 22
Schau genau! Der Natur auf der Spur – AUSGEBUCHT!
Dom Museum | Führung&Workshop | 29. Oktober 2020 | 10:30 – 12:00 Uhr
Was für gute Ideen haben Künstlerinnen und Künstler, um auf die Dringlichkeit des Umweltschutzes aufmerksam zu machen? Euer genaues Beobachten ist gefragt beim Erforschen der Ausstellung „Fragile Schöpfung“ im Dom Museum Wien. Im Anschluss gestaltet ihr ein besonderes Büchlein, das euch auf weiteren Naturerkundungen begleiten kann.
Alter: 6–9 Jahre
Begleitpersonen: Ticketermäßigung € 6,–
Anmeldung bis 2 Tage vorab:
www.dommuseum.at/201029_WKS_Familie
Superstar Pluto
Österreichische Nationalbibliothek Globenmuseum | Führung | 29. Oktober 2020 | 11:00 – 11:45 Uhr
Warst du schon einmal zu Gast auf einem Zwergplaneten? Unsere Weltraummission startet im Globenmuseum und führt uns zum kleinen Eiszwerg Pluto, der sich am Rande unseres Sonnensystems befindet und heuer seinen 90-jährigen Entdeckungsgeburtstag feiert. Erkunde mit uns die unendlichen Weiten des Alls und lausche den spannenden Geschichten aus dieser fernen Welt.
Alter: 6–10 Jahre
Begleitpersonen erwünscht.
Anmeldung: kulturvermittlung@onb.ac.at
Treffpunkt: Servicedesk Pallais Mollard
Groß Zeichnen – AUSGEBUCHT!
Die Kunst VHS | Workshop | 29. Oktober 2020 | 11:00 – 13:00 Uhr
Zeichnen mit Ölkreiden im großen Format – am Boden, wo denn sonst!
Alter: 6–12 Jahre
Anmeldung: kvh@vhs.at oder 01/891 74-154000
Workshop mit Künstlerin Karina Mendreczky
Galerie Rudolf Leeb Stadtgeschäft | Workshop | 29. Oktober 2020 | 13:30 – 15:00 Uhr
Die junge Künstlerin arbeitet mit dir mit Techniken und Materialien, die sie für ihre künstlerische
Arbeit verwendet: Zeichnung und Siebdruck
Alter: 10–14 Jahre
Anmeldung: office@galerierudolfleeb.at oder 0676/342 90 54
Wie man Farben zum Leuchten bringt
Kinderunikunst | Online-Workshop | 29. Oktober 2020 | 14:00 – 16:00 Uhr
Du lernst den schwungvollen Umgang mit Softkreide und wie du mit ein paar kleinen Tricks deine Werke zum Leuchten bringen kannst. Landschaften, Blumen oder fantasievolle Formen zauberst du auf unterschiedliche Materialien.
Zusatzinformation – Benötigtes Material
Ziehe bequeme Kleidung an, die auch schmutzig werden darf.
Du brauchst auch einen ruhigen Platz zum Arbeiten, der auch schmutzig werden darf.
Alter: 6 bis 8 Jahre
Anmeldung: buero@kinderuniKunst.at
Der Workshop wird über Zoom Online abgehalten – Zugang wird vor dem Workshop an die TeilnehmerInnen verschickt. Begrenzte TeilnehmerInnenzahl – es gilt das Prinzip: wer sich zuerst anmeldet, der erhält den Platz
Ein Bild beginnt zu sprechen
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus | Workshop | 29. Oktober 2020 | 14:00 – 16:00 Uhr
In diesem Workshop lernst du, wie WissenschaftlerInnen Kunstwerke erforschen. Wir betrachten gemeinsam mit dir ein Gemälde von Hermann Klingsbögl mit dem Titel „Kochmann’s Stefaniesäle“. Wir zeigen dir, wie du das Bild „zum Sprechen“ bringst. Bei einem Quiz kannst du zeigen, was du dir gemerkt hast und kleine Preise gewinnen. Am Schluss gibt es noch eine kleine Jause.
Alter: 6–9 Jahre
Anmeldung: www.doo.net/veranstaltung/54621/buchung
Bildcredit: © Werner Streitfelder
Bienenwachstücher zum Selbermachen – AUSGEBUCHT!
Kunst Haus Wien | Workshop | 29. Oktober 2020 | 14:00 – 15:00 Uhr und 15:00 – 16:00 Uhr
Du möchtest der Umwelt helfen, indem du Müll vermeidest? Bienenwachstücher sind die umweltfreundliche Alternative zu Frischhalte- und Alufolie – nachhaltig und biologisch abbaubar. Gestalte dein ganz persönliches Bienenwachstuch – die ideale Verpackung für dein Pausenbrot. Das Material liefern uns die Bienen vom Dach des Museums, die nicht nur leckeren Honig, sondern auch wertvolles Bienenwachs für uns produzieren.
Alter: 6-14 Jahre
Begleitpersonen: Ticketermäßigung € 5,-
Anmeldung: info@kunshauswien.com
Upcycling-Krokodil – AUSGEBUCHT!
Dom Museum | Workshop | 29. Oktober 2020 | 15:00 – 16:00 Uhr
Unter den kostbaren Schätzen im Dom Museum Wien findet sich auch ein kleines Krokodil. Es hat sich allerdings gut versteckt. Gemeinsam finden wir es ganz bestimmt. Aus Eierkartons kannst du dann im Atelier dein eigenes, ganz zahmes Krokodil gestalten.
Alter: 6–9 Jahre
Begleitpersonen: Ticketermäßigung € 6,–
Anmeldung bis 2 Tage vorab:
www.dommuseum.at/201029_WKS_Familie2
Mikrotheater – AUSGEBUCHT!
Naturhistorisches Museum | Aktionsführung | 29. Oktober 2020 | 15:30 Uhr
Mithilfe hochwertiger Mikroskope und Videokameras präsentieren wir Kleinorganismen in Großprojektion live auf die Kinoleinwand. Hauptdarsteller sind lebende Tiere und Pflanzen, deren unerwartete Verhaltensweisen für spannende Momente sorgen, die von versierten Biologen begleitend kommentiert werden. Direkter und emotional berührender als in den besten Naturfilmen wirst du in die verborgenen Geheimnisse der Mikrowelt rund um uns eingeweiht.
Alter: 6–14 Jahre
Anmeldung: anmeldung@nhm-wien.ac.at
VER-RÜCKTE-KIDS-GEKLEBTEWESEN
Theater Museum | Workshop | 29. Oktober 2020 | 15:30 – 17:00 Uhr
In der Ausstellung „Groteske Komödie“ entdeckst du lustige Figuren und spielst sie nach. Dann gestaltest du aus Drachenkrallen, Fledermausflügeln, Ziegenbärten, Menschennasen und vielen anderen Motiven aus Burnacinis Zeichnungen ein eigenes Wesen, wie es noch keines gegeben hat. Ob deine Collage lustig, unheimlich oder einfach schräg ausschaut, entscheidest du.
Alter: 6–10 Jahre
Anmeldung: 01/525 24-5310 oder kulturvermittlung@theatermuseum.at
Posterwerkstatt – AUSGEBUCHT
Haus der Geschichte Österreich | Workshop | 30. Oktober 2020 | 10:30 – 13:30 Uhr
Hast du Poster in deinem Zimmer hängen? Und wirst du oft aufmerksam auf Plakate im öffentlichen Raum? In diesem Workshop erfährst du einiges über Plakatkunst der letzten 100 Jahre und lernst, mit welchen Tools und Techniken Poster und Plakate Botschaften vermitteln. Anschließend kannst du dein eigenes Poster gestalten.
Alter: 10–14 Jahre
Anmeldung: vermittlung@hdgoe.at
„Alles war klar“ und „Collage & Assemblage“
Künstlerhaus Wien | Führung & Workshop | 30.Oktober 2020 | 11:00 – 13:00 Uhr
In unserer Ausstellung finden wir viele verschiedene Kunstwerke von vielen verschiedenen Künstlern und Künstlerinnen. Alle haben dabei unterschiedliche Materialien und Techniken verwendet – wir begeben uns auf die Reise durch die Ausstellung und schauen uns an, aus was Kunstwerke bestehen und womit sie sich beschäftigen.
Alter: 6–9 Jahre
Anmeldung: kunstvermittlung@k-haus.at oder 01/587 96 63-20
Eine Reise mit dem Bücherwurm
Österreichische Nationalbibliothek Literaturmuseum Grillparzerhaus | Führung | 30. Oktober 2020 | 11:00 – 11:45 Uhr
Ein großer Bücherwurm lädt zu einer Rätsel-Rallye durch das Literaturmuseum ein! Vorbei an vielen Regalen – kreuz und quer, verdreht und gerade – machen wir uns auf die Suche nach dem Kasperl, einem Mops und anderen spannenden Objekten. Dazu gibt es Sprachspiele und Wörterrätsel und der Bücherwurm wird auch einige Scherzgedichte vorlesen …
Alter: 6–10 Jahre
Begleitpersonen erwünscht.
Anmeldung: kulturvermittlung@onb.ac.at
Treffpunkt: Servicedesk Literaturmuseum
Vom rohen Horn zum Schmuckstück
Gallerie Rudolf Leeb Stadtgeschäft | Führung | 30. Oktober 2020 | 13:30 – 15:00 Uhr
Schmuckkünstlerin Anita Münz erklärt und zeigt dir, wie aus dem Horn des in Afrika beheimateten Watussirinds selbst designter Schmuck entsteht.
Alter: 10–14 Jahre
Anmeldung: office@galerierudolfleeb.at oder 0676/342 90 54
Collagenkunst – AUSGEBUCHT!
Die Kunst VHS | Workshop | 30. Oktober 2020 | 15:00 – 16:00 Uhr
Die vielen Facetten der Welt in einem Bild: Collagiert sie!
Alter: 6–12 Jahre
Anmeldung: kvh@vhs.at oder 01/891 74-154000
Uuaahh … keine Angst
MAK – Museum für angewandte Kunst | Führung für die ganze Familie | 31. Oktober 2020 | 14:00 – 15:00 Uhr
Führung für die ganze Familie: „Uuaahh … keine Angst!“ Im MAK musst du dich nicht fürchten – obwohl manches schon gruselig ist! Der Fischdrache „Shachihoko“, der Grabwächter aus dem alten China, Würmer im Salat oder Eierbecher aus gestocktem Blut … komm mit zu einer fürchterlich schönen MINI MAK Tour … vielleicht gibt’s sogar etwas Sü.es?
Alter: ab 4 Jahre
Anmeldung: www.mak.at/kind_familie
Treffpunkt: MAK-Säulenhalle
Die Tiere des Waldes und anderen Wesen
Wien Museum Hermesvilla | Modellier-Workshop | 31. Oktober 2020 | 14:00 – 17:00 Uhr
Die berühmte Hermesvilla im Lainzer Tiergarten war Rückzugsort der träumenden Kaiserin Elisabeth und Jagdsitz Franz Josephs. Beide liebten Tiere. Daher ist die dekorative Ausstattung voll von Tieren und Fabelwesen. Ob Reh oder Hirsch, Fuchs oder Pferd, Sphinx oder ein anderes Fabelwesen, in unserem Workshop mit dem Maler und Bildhauer Urban Grünfelder lernst du, wie du Tiere und andere Wesen aus Ton modellieren kannst.
Alter: Ab 8 Jahre
Anmeldung: www.wienmuseum.at/de/veranstaltungen
Recycling Art
Die Kunst VHS | Workshop | 31. Oktober 2020 | 11:00 – 13:00 Uhr
Man kann vieles recyclen oder in den Mist werfen … man kann mit den Resten unseres Alltags aber auch Kunstwerke gestalten!
Alter: 6-10 Jahre
Anmeldung: kvh@vhs.at
Auweh, Cäsar! Pleiten, Pech und Pannen in der Antike – AUSGEBUCHT!
Kunsthistorisches Museum Wien | Führung | 01. November 2020 | 10:30 – 11:20 Uhr
Kennst du auch diese Tage, an denen einfach alles schiefgeht? Keine Sorge, du bist nicht alleine. Nur weil man Kleopatra heißt, schützt einen das nicht vor falschen Schlangen. Roms Kaiser Nero hat sich ordentlich die Finger verbrannt und Julius Cäsar ließen seine Freunde einfach im Stich. Gemeinsam suchen wir in Ägypten, Griechenland und Rom lustige Fehlschläge großer Persönlichkeiten der Geschichte!
Alter: 10–14 Jahre
Anmeldung: kunstvermittlung@khm.at
Wer eine Reise macht …
Jüdisches Museum | Workshop | 01. November 2020 | 14:00 – 16:00 Uhr
… hat was zu erzählen! Unsere Ausstellung über die „Wiener in China“ zeigt ganz viele interessante Objekte, die Wiener jüdische Familien auf ihrer Flucht von Wien nach Shanghai mitgenommen und wieder zurückgebracht haben. Ihr sucht eure Lieblingsstücke aus und wir machen daraus ein chinesisches Fingerpuppen-Theater. Das Stück schreibt unsere Fantasie.
Alter: 6–10 Jahre
Anmeldung: tours@jmw.at
Hundertwasser – Schiele. Imagine Tomorrow
Leo Kinderatelier | Führung & Workshop | 01. November 2020 | 14:00 – 17:00 Uhr
Friedensreich Hundertwasser entführt uns auf eine Spurensuche. Was lässt sich hier entdecken? Zwischen verblüffenden Materialien und Formen suchen wir Zwiebeltürmchen, Wärmeflaschen und rauchende Dampfer. Unsere Entdeckungen inspirieren uns im Atelier zu farbenfrohen Häuserzeilen und herbstlichen Blätterfiguren.
Alter: 6–12 Jahre
Anmeldung: kunstvermittlung@leopoldmuseum.org
Inspirationsquelle Gesicht
Museum Gugging | Kreativwerkstatt | 01. November 2020 | 14:00 – 15:30 Uhr
Nach einer kurzen Beschäftigung mit den Begriffen Abstraktion und Komposition versuchen wir unser neues Wissen praktisch umzusetzen. Wir könnten zum Beispiel ein Gesicht in seine Bestandteile zerlegen und dann ganz neu zusammensetzen. Ihr werdet staunen, was das für unglaubliche Ergebnisse zutage fördert.
Alter: 6–9 Jahre
Begleitpersonen erhalten ermäßigte Tickets um € 6,– für das Museum während des Workshops.
Anmeldung: 02243/870 87 oder 0664/60 49 93 83
Chicomecoatl und Ehecatl
Weltmuseum | Führung | 02. November 2020 | 15:00 Uhr
Chicomecoatl ist die Göttin der Nahrungsmittel, der Erde und des Maises. Ehecatl ist der Gott des Windes. Vor beeindruckenden Originalen aus Keramik, Gold, Stein oder Türkis hört ihr viele Geschichten über Gottheiten und wie sie das Leben und den Alltag der Aztek*innen beeinflusst haben. Mit dem Kalenderstein lernt ihr das Kalendersystem kennen. Warum waren die Sterne so wichtig? Was hat das Ballspiel mit den Gottheiten zu tun? Wie ist aus der Verbindung der alten und der neuen Welt das Mexiko von Heute entstanden? Das alles werden wir gemeinsam herausfinden.
Alter: 7–12 Jahre
Anmeldung: kulturvermittlung@weltmuseum.at oder 01/534 50-5150
Begleitpersonen erhalten erm. Tickets: € 12,–
Druckwerkstatt – AUSGEBUCHT
mumok | Workshop | 02. November 2020 | 14:00 – 16:00 Uhr
Comic-Helden, Nummern, Wörter – wenn Du deine Kleidung mal genauer unter die Lupe nimmst, wirst du allerhand Gedrucktes auf Dir entdecken. Unser Atelier wird zur factory und Du entwirfst Dein eigenes Muster und druckst es auf eine Stofftasche oder Dein mitgebrachtes T-Shirt.
Alter: 6–14 Jahre
Anmeldung: kunstvermittlung@mumok.at