Das war das Programm 2021
Eröffnung des Kinderkunstfest 2021
Rathaus | Eröffnung | 25. Oktober 2021 | 13:00 Uhr
Das Kinderkunstfest ist auch eine tolle Gelegenheit, unseren Bürgermeister Dr. Michael Ludwig hautnah zu erleben. Er wird das Fest am 25. Oktober 2021 um 13 Uhr im Stadtsenatssitzungssaal des Wiener Rathauses offiziell eröffnen. Danach gibt es einen köstlichen Kaiserschmarren vom Rathauskeller. Wenn ich daran denke, rinnt mir jetzt schon das Wasser im Mund zusammen. Frisch gestärkt, könnt ihr mit einer Führung durchs Rathaus den Arbeitsplatz der Stadtpolitiker besuchen.
Anmeldung: kinderkunstfest@echo.at
Waldlesezeichen aus Filz gestalten
Atelier único! | Workshop | 25. – 29. Oktober 2021 | Einsteig jederzeit möglich | Dauer ca. 1 Stunde
Wir sticken ein Waldmotiv, z.B. Eichel oder Blatt auf Filz und gestalten damit ein Lesezeichen. Mit den Motiven können aber auch Broschen oder Schlüsselanhänger angefertigt werden. Durch die große Auswahl an unterschiedlichen Farben können die Kinder einzigartige Werkstücke mit nach Hause nehmen.
Alter: 6-14 Jahre
Anmeldung: dani.redl@atelierunico.com

Eine Reise in die Welt der Klänge – AUSGEBUCHT!
Haus der Musik | Führung | 25. Oktober 2021 | 10:00 – 11:30 Uhr
Erlebe im Haus der Musik eine aufregende Reise in die Welt der Klänge und Musik mit spannenden, witzigen und einzigartigen Stationen. Würfle deinen persönlichen Walzer, erlebe unser Virtual Reality Klanglabor und kreiere dort dein eigenes Klangwesen, dirigiere die Wiener Phil- harmoniker und hüpfe über unsere Klangtreppe.
Alter: 6–9 Jahre, Begleitpersonen sind ebenso frei
Anmeldung: birgit.mittelmaier@hdm.at
(Betreff KIKUFE)
Brettchenweben – Armband – AUSGEBUCHT
Textilgalerie | Workshop | 25. Oktober 2021 | 10:00 – 13:00 Uhr
Bändchen lassen sich auf ganz einfache Weise mit einem improvisierten Hüftwebstuhl herstellen. Verschiedenfarbige Fäden werden nach einer bestimmten Musterzeichnung in gelochte Holzbrettchen eingefädelt, gespannt und schon kann es mit dem Weben losgehen.
Alter: 10–14 Jahre
Anmeldung: 0699/19541792

Marionetten
Marionettentheater Schloss Schönbrunn | Workshop | 25. Oktober 2021 | 11:00 – 12:00 Uhr
Wie wird eine Marionette hergestellt? / Probieren einer Marionette / Blick hinter die Kulissen / Kleine Ausschnitte aus der „Kinderzauberflöte“
Alter: 6–12 Jahre
Anmeldung: office@marionettentheater.at oder 01/817 32 47

Shibori – T-Shirt – AUSGEBUCHT
Textilgalerie | Workshop | 25. Oktober 2021 | 14:00 – 17:00 Uhr
Shibori ist eine alte Textilfärbetechnik aus Japan, die bei uns unter dem Namen Batik bekannt ist. Dabei wird der Stoff gefaltet oder abgebunden und anschließend ins Farbbad getaucht. Das typische Muster entsteht dadurch, dass an den zusammengepressten Stellen keine Farbe eindringen kann.
Alter: 6–14 Jahre
Anmeldung: 0699/19 54 17 92
Waldlesezeichen aus Filz gestalten
Atelier único! | Workshop | 25. – 29. Oktober 2021 | Einsteig jederzeit möglich | Dauer ca. 1 Stunde
Wir sticken ein Waldmotiv, z.B. Eichel oder Blatt auf Filz und gestalten damit ein Lesezeichen. Mit den Motiven können aber auch Broschen oder Schlüsselanhänger angefertigt werden. Durch die große Auswahl an unterschiedlichen Farben können die Kinder einzigartige Werkstücke mit nach Hause nehmen.
Alter: 6-14 Jahre
Anmeldung: dani.redl@atelierunico.com

Blätter im Wind
Leopold Museum | Workshop | 26. Oktober 2021 | 10:30 – 12:00 Uhr
Ein Workshop zu „Wien 1900. Aufbruch in die Moderne“ Hörst du die Blätter schon rascheln? Es ist Herbst geworden und wir machen uns auf die Suche nach den typischen Herbstfarben im Museum. Wir entdecken moosgrün, orangerot und kaffeebraun. Nach eingehender Betrachtung von Egon Schieles Landschaften, entsteht im Atelier ein faszinierend echtes Blätterbild.
Alter: 6–9 Jahre, Begleitpersonen: freier Eintritt
Anmeldung: www.leopoldmuseum.org/kinderkunstfest, Infos unter 01/525 70 DW 1525 oder 1584

Auf Zeitreise. Kinder in der Kunst
Kunsthistorisches Museum Wien | Führung | 26. Oktober 2021 | 11:00 – 11:50 Uhr
Begebt euch mit uns auf eine aufregende Zeitreise durch die Jahrhunderte: Was haben sie gespielt? Wie waren sie gekleidet? Was war verboten, was war erlaubt? Erfahrt mehr über den Alltag der Kinder auf unseren Gemälden. Ihr werdet staunen, wie Groß und Klein früher gelebt haben!
Alter: 6–10 Jahre
Anmeldung: kunstvermittlung@khm.at

Von der Natur inspiriert
Museum Gugging | Workshop | 26. Oktober 2021 | 15:00 – 17:00 Uhr
In der Ausstellung sehen wir uns die vielfältigen Möglichkeiten an, die Natur darzustellen. Wenn das Wetter es erlaubt, suchen wir draußen nach Materialien, die wir in unsere Kunst einfügen können. Im Workshopraum basteln und drucken wir dann kleine Figuren, Insekten und Mandalas aus getrockneten Blättern und anderen Materialien aus der Natur, die uns der Herbst bietet.
Alter: 6-9 Jahre, Begleitpersonen erhalten 50 % Ticket-Ermäßigung
Anmeldung: 0664/604 99 383 oder maria.parucki@museumgugging.at
Waldlesezeichen aus Filz gestalten
Atelier único! | Workshop | 25. – 29. Oktober 2021 | Einsteig jederzeit möglich | Dauer ca. 1 Stunde
Wir sticken ein Waldmotiv, z.B. Eichel oder Blatt auf Filz und gestalten damit ein Lesezeichen. Mit den Motiven können aber auch Broschen oder Schlüsselanhänger angefertigt werden. Durch die große Auswahl an unterschiedlichen Farben können die Kinder einzigartige Werkstücke mit nach Hause nehmen.
Alter: 6-14 Jahre
Anmeldung: dani.redl@atelierunico.com

Eine Reise um den Globus
Österreichische Nationalbibliothek Globenmuseum | Führung | 27. Oktober 2021 | 10:00 – 10:45 Uhr
Komm mit auf eine spannende Reise rund um den Globus und erfahre, wohin der berühmte Seefahrer Christoph Kolumbus wirklich segeln wollte, warum es nicht nur Erd-, sondern auch Himmelsgloben gibt und auf manchen Karten ganze Kontinente fehlen.
Treffpunkt: Servicedesk Pallais Mollard
Alter: 6–12 Jahre in Begleitung Erwachsener
Anmeldung: kulturvermittlung@onb.ac.at oder Tel.: 01/534 10-520

Archikids: Wunderkammer
Architekturzentrum Wien | Führung/Workshop | 27. Oktober 2021 | 10:00 – 12:00 Uhr
In der Architektur ist räumliches Vorstellungsvermögen essenziell. Modelle, Skizzen und Materialproben helfen dabei, sich die zukünftigen Räume besser vorstellen zu können. In der Ausstellung „Tatiana Bilbao Estudio“ bekommen wir Einblicke in diese Arbeitsprozesse und die beeindruckenden Bauten der mexikanischen Architektin. Im Werkstattraum werden wir dann selber Modelle erstellen, anhand derer wir uns neue Räume ausmalen können.
Alter: 6–9 Jahre, Begleitperson: € 4,20
Anmeldung: anmeldung@azw.at

Astronomie mit allen Sinnen
Naturhistorisches Museum | Aktionsführung | 27. Oktober 2021 | 10:00 – 11:00 Uhr
Live-Show im Digitalen Planetarium: Erlebe die Weiten des Universums mit allen Sinnen – heute kannst du im Digitalen Planetarium des NHM Wien die Planeten und Sterne nicht nur sehen, sondern auch hören, riechen und spüren.
Alter: 10–14 Jahre, Begleitpersonen: freier Eintritt
Anmeldung: anmeldung@nhm-wien.ac.at, 01/521 77-335

Eine Reise in die Welt der Klänge – AUSGEBUCHT
Haus der Musik | Führung | 27. Oktober 2021 | 10:00 – 11:30 Uhr
Erlebe im Haus der Musik eine aufregende Reise in die Welt der Klänge und Musik mit spannenden, witzigen und einzigartigen Stationen. Würfle deinen persönlichen Walzer, erlebe unser Virtual Reality Klanglabor und kreiere dort dein eigenes Klangwesen, dirigiere die Wiener Phil- harmoniker und hüpfe über unsere Klangtreppe.
Alter: 6–9 Jahre, Begleitpersonen sind ebenso frei
Anmeldung: birgit.mittelmaier@hdm.at
(Betreff KIKUFE)
Geister, Geister, überall
Kunsthalle Wien | Workshop | 27. Oktober 2021 | 10:00 – 12:00 Uhr, 14:00 – 16:00 Uhr
Gestalte spannende Bilder voller Gespenster und mysteriöser Wesen und lerne dabei, wie du Collagen aus Büchern, Zeitschriften und Comics machst. Inspiration dafür bekommst du in der Ausstellung der Künstlerin Ines Doujak, die wir uns gemeinsam ansehen. In unserer Collage-Station findest du dann jede Menge Materialien und Unterstützung durch die Kunstvermittler*innen, um eigene Geisterbilder zu erfinden.
Alter: 6-9 Jahre
Anmeldung: vermittlung@kunsthallewien.at
Comic-Werkstatt
Die Kunst VHS | Workshop | 27. Oktober 2021 | 10:00 – 12:00 Uhr
Comics zu zeichnen ist eine ganz besondere Kunst, angesiedelt zwischen Illustration und Literatur. Bitte die eigenen Zeichenmaterialien mitbringen.
Alter: 6–12 Jahre
Anmeldung: kvh@vhs.at oder 01/891 74-154100

Die Welt zwischen den Buchdeckeln
Österreichische Nationalbibliothek Prunksaal | Führung | 27. Oktober 2021 | 11:15 – 12:00 Uhr
Wer erweckt die Buchstaben zum Leben? Erwachen sie beim Erfinden, Schreiben, Buchmalen, Buchbinden – oder doch beim Lesen? Entdecke, wie früher ein Buch hergestellt wurde und welche kostbaren Materialien verwendet wurden.
Alter: 6–12 Jahre in Begleitung Erwachsener
Anmeldung: kulturvermittlung@onb.ac.at oder Tel.: 01/534 10-520
Treffpunkt: Servicedesk Prunksaal
Pflanzendruck auf Baumwolltaschen
Kunst Haus Wien | Workshop | 27. Oktober 2021 | 14:00 – 15:00 Uhr, 15:00 – 16:00 Uhr
Du möchtest der Umwelt helfen, indem du Müll ver- meidest? Baumwolltragetaschen sind langlebig und schonen unseren Planeten. Gestalte deine ganz per- sönliche Tragetasche aus zertifizierter Biobaumwolle. Mit Pflanzen, Blättern und Äpfeln kannst du deine Stofftasche selbst bedrucken.
Alter: 6–14 Jahre, Begleitpersonen: Ticketermäßigung € 5,–
Anmeldung: kunstvermittlung@kunsthauswien.com
Musical
Musisches Zentrum Wien | Workshop | 27. Oktober 2021 | 14:15 – 15:45 Uhr
Zutaten für einen gelungenen Bühnenauftritt: 1/4 Ensemblegesang, 1/8 Atem, 1/8 Tanz. Man verfeinere mit einer großen Portion Schau- spiel. Als Garnierung nehme man je eine Prise Freude, Talent und Ausdauer und richte alles auf einer Platte voll Musik an!
Alter: 10–14 Jahre
Anmeldung: musisches-zentrum@jugendzentren.at
Jazzdance
Musisches Zentrum Wien | Workshop | 27. Oktober 2021 | 16:00 – 17:30 Uhr
Zu poppiger Musik aus Charts und Musicals werden Jazzdance-Elemente in Choreografien eingebaut. Wir starten mit einem schwungvollen Warm-up, gehen über zu Drehungen und Sprüngen, entwickeln Choreografien und runden den Workshop mit Tanzspielen ab.
Alter: 10–14 Jahre
Anmeldung: musisches-zentrum@jugendzentren.at
Waldlesezeichen aus Filz gestalten
Atelier único! | Workshop | 25. – 29. Oktober 2021 | Einsteig jederzeit möglich | Dauer ca. 1 Stunde
Wir sticken ein Waldmotiv, z.B. Eichel oder Blatt auf Filz und gestalten damit ein Lesezeichen. Mit den Motiven können aber auch Broschen oder Schlüsselanhänger angefertigt werden. Durch die große Auswahl an unterschiedlichen Farben können die Kinder einzigartige Werkstücke mit nach Hause nehmen.
Alter: 6-14 Jahre
Anmeldung: dani.redl@atelierunico.com

Eine Reise in die Welt der Klänge – AUSGEBUCHT
Haus der Musik | Führung | 28. Oktober 2021 | 10:00 – 11:30 Uhr
Erlebe im Haus der Musik eine aufregende Reise in die Welt der Klänge und Musik mit spannenden, witzigen und einzigartigen Stationen. Würfle deinen persönlichen Walzer, erlebe unser Virtual Reality Klanglabor und kreiere dort dein eigenes Klangwesen, dirigiere die Wiener Phil- harmoniker und hüpfe über unsere Klangtreppe.
Alter: 6–9 Jahre, Begleitpersonen sind ebenso frei
Anmeldung: birgit.mittelmaier@hdm.at
(Betreff KIKUFE)
Acrylmalerei
Die Kunst VHS | Workshop | 28. Oktober 2021 | 10:00 – 13:00 Uhr
Alles dreht sich um die Fantasie! Wir experimen- tieren mit Schablonen und malen spannende Bilder mit nur drei Farben. Bitte entsprechendes Gewand mitbringen, das auch voll mit Farbe werden darf – denn: Acrylfarbe geht beim Waschen nicht raus!
Alter: 10-12 Jahre
Anmeldung: kvh@vhs.at oder 01/891 74-154100
Vom Foto zum Kunstwerk
Atelier Paul Landerl | Führung / Workshop | 28. Oktober 2021 | 10:00 – 14:30 Uhr
Beim Workshop erhältst du einen direkten Einblick in das Leben und die Arbeit eines Künstlers. Bei einer Führung durch Atelier und Werkstatt wird einiges über Kunst, Malerei und Fotografie erzählt und durch Fragen & Antworten werden die Themen behandelt, die dich interessieren. Im zweiten Teil werden wir gemeinsam ein Kunstwerk gestalten. Schritt für Schritt wird die einfache Technik der Malerei erklärt. Du wirst ein Gefühl für Farbe und Gestaltung bekommen. Schicke vorab dein Lieblingsfoto und wir gestalten gemeinsam ein Bild, das wir rahmen und das du dir mit nach Hause nehmen kannst.
Alter: ab 10 Jahre, ohne Begleitperson
Anmeldung: landerl.paul@gmail.com
Día de los Muertos
Weltmuseum | Führung | 28. Oktober 2021 | 10:15 – 11:45 Uhr, 14:00 – 15:30 Uhr
Der Día de los Muertos – der Tag der Toten – gehört zu den wichtigsten Feiertagen in Mexiko. Es ein Fest der lebensbeja- henden Freude und der Liebe zu den verstorbenen Familien- mitgliedern. Anlässlich des Dia de los Muertos gestaltete die Künstlerin Stephany Daphne Rodriguez Cabanas einen Altar im Weltmuseum Wien, diesen werden wir uns gemeinsam ansehen. Hört außerdem Geschichten rund um das Fest, im Anschluss gestalten wir fröhliche – und so ganz und gar nicht gruselige Figuren!
Alter: 6–9 Jahre (10.15–11.45 Uhr), 10–14 Jahre (14–15.30 Uhr), Begleitpersonen erhalten ermäßigte Tickets
Anmeldung: kulturvermittlung@weltmuseumwien.at oder 01/534 50-5150
Rätselspaß mit dem Krokodil
Österreichische Nationalbibliothek Papyrusmuseum | Führung | 28. Oktober 2021 | 10:30 – 11:30 Uhr
Unser Krokodil Kleo hat aufregende Zeiten hinter sich: Im Laufe des letzten Jahres wurde das Papyrusmuseum neu gestaltet. Da wurde gehämmert, gemalt und gebohrt. Nun ist aber alles wieder an seinem Platz und Kleo lädt dich zu einer Führung voller Spiel und Rätselspaß. Hilf Kleo dabei, das Bild seiner Oma zu retten und die Beine eines Skorpions zu zählen …
Alter: 6–12 Jahre in Begleitung Erwachsener
Anmeldung: kulturvermittlung@onb.ac.at 28 oder Tel.: 01/534 10-520
Treffpunkt: Papyrusmuseum der ÖNB
Was ist das schönste Accessoire im Land…
Leopold Museum | Workshop | 28. Oktober 2021 | 10:30 – 12:00 Uhr
Ein Workshop zu „Die Sammlung Schedlmayer. Eine Entdeckung!“ Willkommen in der Villa der Familie Schedlmayer. Es funkelt und glänzt. Wertvolles Holz und geschliffenes Glas begegnen uns an allen Ecken der Ausstellung. Farbenfrohe Bilder und Entwürfe begleiten uns an den Wänden. Lass dich inspirieren und werden selbst zur Designerin und zum Designer von Accessoires und ihren Mustern!
Alter: 6–9 Jahre, Begleitpersonen: freier Eintritt
Anmeldung: www.leopoldmuseum.org/kinderkunstfest Infos unter 01/525 70 DW 1525 oder 1584
Kinderatelier bei Rebecca Horn
Kunstforum Bank Austria | Führung / Workshop | 28. Oktober 2021 | 10:30 – 12:30 Uhr
In einer spielerischen Kurzführung durch die Ausstellung tauchst du in die fantastische Welt der Kunst von Rebecca Horn ein, in der sogar ein Klavier von der Decke hängt. Im Anschluss kannst du selbst in unserem Atelier kreativ werden und deiner Fantasie freien Lauf lassen
Alter: 6–12 Jahre
Anmeldung: 01/537 33 26 oder vermittlung@kunstforumwien.at
FUNNY MONEY – Kunst und Geld
Geldmuseum | Führung / Workshop | 28. Oktober 2021 | 11:00 – 12:00 Uhr
Münzen und Banknoten sind nicht nur Zahlungsmittel, sondern auch kleine Kunstwerke. Im Museum zeigen wir dir ganz besondere Exemplare und basteln gemeinsam ein Funny Money-Spiel.
Alter: 6-9 Jahre
Anmeldung: 01/404 20-9222
Geister, Geister, überall
Kunsthalle Wien | Workshop | 28. Oktober 2021 | 14:00 – 16:00 Uhr
Gestalte spannende Bilder voller Gespenster und mysteriöser Wesen und lerne dabei, wie du Collagen aus Büchern, Zeitschriften und Comics machst. Inspiration dafür bekommst du in der Ausstellung der Künstlerin Ines Doujak, die wir uns gemeinsam ansehen. In unserer Collage-Station findest du dann jede Menge Materialien und Unterstützung durch die Kunstvermittler*innen, um eigene Geisterbilder zu erfinden.
Alter: 6-9 Jahre
Anmeldung: vermittlung@kunsthallewien.at
Theaterkids
Musisches Zentrum Wien | Workshop | 28. Oktober 2021 | 14:15 – 15:45 Uhr
Gemeinsam schnuppern wir Theaterluft und erforschen die Welt der Bühne: Wir schlüpfen in verschiedene Rollen und Kostüme, erfinden spannende Theatergeschichten und lassen diese lebendig werden.
Alter: 6-9 Jahre
Anmeldung: musisches-zentrum@jugendzentren.at
Knochen, Gold und grüne Drachen
Dommuseum | Workshop | 28. Oktober 2021 | 15:30 – 17:00 Uhr
Kostbare Schätze aus dem mittelalterlichen Wien erzählen im Dom Museum Wien vom Wachsen zur Großstadt und vom Zu- sammenleben der Menschen in dieser Zeit. Im Atelier könnt ihr eine uralte Handwerkstechnik ausprobieren – in bunten Farben wird mit Schafwolle und Seifenschaum gefilzt.
Alter: 10-14 Jahre, Begleitpersonen: Ticketermäßigung € 3,50
Anmeldung bis 2 Tage vorab: www.dommuseum.at/KiKuFe2021
Trommelwirbel
Musisches Zentrum Wien | Workshop | 28. Oktober 2021 | 16:00 – 17:30 Uhr
Gemeinsam die Welt der Rhythmen und Trommeln entdecken. Auf den verschiedenen Trommeln lernen wir Spiel- techniken kennen und erfinden kurze Rhythmuspattern, wir gehen auf die Suche nach interessanten Klängen und lassen unserer Kreativität bei der Improvisation freien Lauf.
Alter: 6-9 Jahre
Anmeldung: musisches-zentrum@jugendzentren.at
Waldlesezeichen aus Filz gestalten
Atelier único! | Workshop | 25. – 29. Oktober 2021 | Einsteig jederzeit möglich | Dauer ca. 1 Stunde
Wir sticken ein Waldmotiv, z.B. Eichel oder Blatt auf Filz und gestalten damit ein Lesezeichen. Mit den Motiven können aber auch Broschen oder Schlüsselanhänger angefertigt werden. Durch die große Auswahl an unterschiedlichen Farben können die Kinder einzigartige Werkstücke mit nach Hause nehmen.
Alter: 6-14 Jahre
Anmeldung: dani.redl@atelierunico.com

DIY Wearables
Happylab | Workshop | 29. Oktober 2021 | 09.00 – 10:30 Uhr, 10:45 – 12:15 Uhr, 13:30 – 15:00 Uhr und 15:15 – 16:45 Uhr
Leuchtende Pins mit Lily Pad: Ein erster Einstieg in die Welt der Wearables ist der leuchtende Pin! In diesem Workshop erstellt du eine funktionierende elektrische Schaltung und bringst einen Pin zum Leuchten. Du experimentierst mit leitendem Faden, einer Batterie, leitendem Klebeband und einer LED, um zu erfahren, wie ein Schaltkreis geschlossen wird. Am Ende kannst du deinen leuchtenden Pin natürlich mit nach Hause nehmen.
Alter: Für Mädchen ab 8 Jahren
Anmeldung: https://hl-electricgirls.eventbrite.at
DIY Wearables
Happylab | Workshop | 29. Oktober 2021 | 09.00 – 10:30 Uhr, 10:45 – 12:15 Uhr, 13:30 – 15:00 Uhr und 15:15 – 16:45 Uhr
Leuchtende Masken mit Lily Pad: In diesem Workshop bastelst du dir eine leuchtende Maske! Du baust mehrere LEDs in eine Parallelschaltung ein und schließt sie an eine Batterie an, um gleich mehrere LEDs zum Leuchten zu bringen. Deine leuchtende Maske kannst du nach dem Workshop natürlich mit nach Hause nehmen.
Alter: Für Mädchen ab 8 Jahren
Anmeldung: https://hl-electricgirls.eventbrite.at

Paper Circuits
Happylab | Workshop | 29. Oktober 2021 | 09.00 – 10:30 Uhr, 10:45 – 12:15 Uhr, 13:30 – 15:00 Uhr und 15:15 – 16:45 Uhr
Bringe Papier zum Leuchten: Mache einfache oder komplexe elektrische Schaltkreise auf Papier! In diesem Workshop lernst du mit Hilfe von Kupferband, LEDs und einer Knopfbatterie die Grundlagen der Elektronik kennen. Dabei gestaltest du dein individuelles leuchtendes Buch, das du am Ende mit nach Hause nehmen kannst.
Alter: Für Mädchen ab 8 Jahren
Anmeldung: https://hl-electricgirls.eventbrite.at

Löt’ dein Badge
Happylab | Workshop | 29. Oktober 2021 | 09.00 – 10:30 Uhr, 10:45 – 12:15 Uhr, 13:30 – 15:00 Uhr und 15:15 – 16:45 Uhr
Bau dir deinen eigenen leuchtenden Badge mit Mini-LEDs! In diesem Workshop lernst du Löten und wie du mit den dafür notwendigen Werkzeugen richtig umgehst. Am Ende gehst du mit deinem selbstgebauten, leuchtenden Badge nach Hause.
Alter: Für Mädchen ab 8 Jahren
Anmeldung: https://hl-electricgirls.eventbrite.at
Eine Reise um den Globus
Österreichische Nationalbibliothek Globenmuseum | Führung | 29. Oktober 2021 | 10:00 – 10:45 Uhr
Komm mit auf eine spannende Reise rund um den Globus und erfahre, wohin der berühmte Seefahrer Christoph Kolumbus wirklich segeln wollte, warum es nicht nur Erd-, sondern auch Himmelsgloben gibt und auf manchen Karten ganze Kontinente fehlen.
Alter: 6–12 Jahre in Begleitung Erwachsener
Anmeldung: kulturvermittlung@onb.ac.at 28 oder Tel.: 01/534 10-520
Treffpunkt: Servicedesk Pallais Mollard

Eine Reise in die Welt der Klänge – AUSGEBUCHT
Haus der Musik | Führung | 29. Oktober 2021 | 10:00 – 11:30 Uhr
Erlebe im Haus der Musik eine aufregende Reise in die Welt der Klänge und Musik mit spannenden, witzigen und einzigartigen Stationen. Würfle deinen persönlichen Walzer, erlebe unser Virtual Reality Klanglabor und kreiere dort dein eigenes Klangwesen, dirigiere die Wiener Phil- harmoniker und hüpfe über unsere Klangtreppe.
Alter: 6–9 Jahre, Begleitpersonen sind ebenso frei
Anmeldung: birgit.mittelmaier@hdm.at
(Betreff KIKUFE)
Rasselstäbe
Die Kunst VHS | Workshop | 29. Oktober 2021 | 10:00 – 12:00 Uhr
Rasselstäbe werden in diesen Stunden hergestellt – die Stäbe werden mit einfachen Kunsttechniken verziert.
Alter: 6–8 Jahre
Anmeldung: kvh@vhs.at oder 01/891 74-154100
Vom Foto zum Kunstwerk
Atelier Paul Landerl | Führung / Workshop | 29. Oktober 2021 | 10:00 – 14:30 Uhr
Beim Workshop erhältst du einen direkten Einblick in das Leben und die Arbeit eines Künstlers. Bei einer Führung durch Atelier und Werkstatt wird einiges über Kunst, Malerei und Fotografie erzählt und durch Fragen & Antworten werden die Themen behandelt, die dich interessieren. Im zweiten Teil werden wir gemeinsam ein Kunstwerk gestalten. Schritt für Schritt wird die einfache Technik der Malerei erklärt. Du wirst ein Gefühl für Farbe und Gestaltung bekommen. Schicke vorab dein Lieblingsfoto und wir gestalten gemeinsam ein Bild, das wir rahmen und das du dir mit nach Hause nehmen kannst.
Alter: ab 10 Jahre, ohne Begleitperson
Anmeldung: landerl.paul@gmail.com

Vorwärts, rückwärts, seitwärts, stopp!? Hier wird gespielt!
Haus der Geschichte Österreich | Workshop | 29. Oktober 2021 | 10:30 – 13:30 Uhr
Was spielst du am liebsten? Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie Kinder vor etwa 100 Jahren gespielt haben? Was hat sich verändert und was nicht? Im Workshop probieren wir verschiedene Spiele aus. In der Ausstellung des Hauses der Geschichte Österreich erfahren wir, was Spiele über die Vergangenheit erzählen. Am Ende des Workshops basteln wir aus alten und neuen Materialien ein ganz eigenes Spiel.
Alter: 10-14 Jahre, ohne Begleitung
Anzahl der möglichen Teilnehmer*innen: 18
Anmeldung: vermittlung@hdgoe.at, 01 534 10 – 799, www.hdgoe.at
Rätselspaß mit dem Krokodil
Österreichische Nationalbibliothek Papyrusmuseum | Führung | 29. Oktober 2021 | 10:30 – 11:30 Uhr
Unser Krokodil Kleo hat aufregende Zeiten hinter sich: Im Laufe des letzten Jahres wurde das Papyrusmuseum neu gestaltet. Da wurde gehämmert, gemalt und gebohrt. Nun ist aber alles wieder an seinem Platz und Kleo lädt dich zu einer Führung voller Spiel und Rätselspaß. Hilf Kleo dabei, das Bild seiner Oma zu retten und die Beine eines Skorpions zu zählen …
Alter: 6–12 Jahre in Begleitung Erwachsener
Anmeldung: kulturvermittlung@onb.ac.at 28 oder Tel.: 01/534 10-520
Treffpunkt: Papyrusmuseum der ÖNB
Was ist das schönste Accessoire im Land…
Leopold Museum | Workshop | 29. Oktober 2021 | 10:30 – 12:00 Uhr
Ein Workshop zu „Die Sammlung Schedlmayer. Eine Entdeckung!“ Willkommen in der Villa der Familie Schedlmayer. Es funkelt und glänzt. Wertvolles Holz und geschliffenes Glas begegnen uns an allen Ecken der Ausstellung. Farbenfrohe Bilder und Entwürfe begleiten uns an den Wänden. Lass dich inspirieren und werden selbst zur Designerin und zum Designer von Accessoires und ihren Mustern!
Alter: 6–9 Jahre, Begleitpersonen: freier Eintritt
Anmeldung: www.leopoldmuseum.org/kinderkunstfest Infos unter 01/525 70 DW 1525 oder 1584
FUNNY MONEY – Kunst und Geld
Geldmuseum | Führung / Workshop | 29. Oktober 2021 | 11:00 – 12:00 Uhr
Münzen und Banknoten sind nicht nur Zahlungsmittel, sondern auch kleine Kunstwerke. Im Museum zeigen wir dir ganz besondere Exemplare und basteln gemeinsam ein Funny Money-Spiel.
Alter: 6-9 Jahre
Anmeldung: 01/404 20-9222
Das bunte Herbstatelier
Künstlerhaus Wien | Workshop | 29. Oktober 2021 | 11:00 – 13:00 Uhr
Im Herbstatelier fliegen farbenfrohe Blätter durch die Luft, Vögel flattern von Ast zu Ast, Kastanien werden zu lustigen Wesen und die Fenster färben sich bunt. Mit unterschiedlichen Techniken gestaltest du Fensterbilder, ein Mobile, Kastanienfiguren oder einen Vogel, der wirklich mit den Flügeln flattern kann.
Alter: 6-9 Jahre
Anmeldung: kunstvermittlung@k-haus.at oder 01/587 96 63-20

Die Welt zwischen den Buchdeckeln
Österreichische Nationalbibliothek Prunksaal | Führung | 29. Oktober 2021 | 11:15 – 12:00 Uhr
Wer erweckt die Buchstaben zum Leben? Erwachen sie beim Erfinden, Schreiben, Buchmalen, Buchbinden – oder doch beim Lesen? Entdecke, wie früher ein Buch hergestellt wurde und welche kostbaren Materialien verwendet wurden.
Alter: 6–12 Jahre in Begleitung Erwachsener
Anmeldung: kulturvermittlung@onb.ac.at oder Tel.: 01/534 10-520
Treffpunkt: Servicedesk Prunksaal
Ein Bild beginnt zu sprechen
Bezirksmuseum Rudolfsheim-Fünfhaus | Workshop | 29. Oktober 2021 | 13:30 – 15:30 Uhr
In diesem Workshop lernst du, wie WissenschaftlerInnen Kunst- werke erforschen. Wir betrachten gemeinsam mit dir ein Gemälde von Hermann Klingsbögl mit dem Titel „Kochmann’s Stefaniesäle“. Wir zeigen dir, wie du das Bild „zum Sprechen“ bringst. Bei einem Quiz kannst du zeigen, was du dir gemerkt hast und kleine Preise gewinnen. Am Schluss gibt es noch eine kleine Jause.
Alter: 6–9 Jahre
Anmeldung: doo.net/veranstaltung/82813/buchung
Mozarts musikalischer Club
Mozarthaus Vienna | Workshop | 30. Oktober 2021 | 10:00 – 11:30 Uhr
Lasst uns gemeinsam Mozarts Wohnung im heutigen Mozarthaus Vienna entdecken und überlegen, wie er hier gelebt und mit wem er sich getroffen haben könnte. Und nachdem Mozart hier auch mit vielen Menschen gemeinsam musiziert hat, wollen auch wir zusammen die Themen Musik, Klang und Rhythmus erforschen.
Alter: 6-9 Jahre
Anmeldung: ticket@mozarthausvienna.at oder 01/512 17 91-45
Modezeichnen – AUSGEBUCHT (Warteliste möglich)
studio linea – Zeichenstudio für Kinder und Jugendliche | Workshop | 30. Oktober 2021 | 10:00 – 11:30 Uhr
Du wolltest immer schon mal deine eigene Mode entwerfen? Wir lernen gemeinsam Modefigurinen zu erstellen und sehen uns an, wie wir Kleidung und Falten in diversen Techniken zeichnerisch darstellen können. Dabei arbeiten wir mit professionellem Künstlermaterial.
Alter: 10-14 Jahre
Anmeldung: info@studiolinea.at
Vom Foto zum Kunstwerk
Atelier Paul Landerl | Führung / Workshop | 30. Oktober 2021 | 10:00 – 14:30 Uhr
Beim Workshop erhältst du einen direkten Einblick in das Leben und die Arbeit eines Künstlers. Bei einer Führung durch Atelier und Werkstatt wird einiges über Kunst, Malerei und Fotografie erzählt und durch Fragen & Antworten werden die Themen behandelt, die dich interessieren. Im zweiten Teil werden wir gemeinsam ein Kunstwerk gestalten. Schritt für Schritt wird die einfache Technik der Malerei erklärt. Du wirst ein Gefühl für Farbe und Gestaltung bekommen. Schicke vorab dein Lieblingsfoto und wir gestalten gemeinsam ein Bild, das wir rahmen und das du dir mit nach Hause nehmen kannst.
Alter: ab 10 Jahre, ohne Begleitperson
Anmeldung: landerl.paul@gmail.com
Halloween – AUSGEBUCHT (Warteliste möglich)
studio linea – Zeichenstudio für Kinder und Jugendliche | Workshop | 30. Oktober 2021 | 11:00 – 12:30 Uhr
Passend zu Halloween zeichnen wir schaurig-schöne Motive. Gemeinsam mit Fabian erweckst du gruselige Charaktere zum Leben: Kürbisse, Fledermäuse, Frankenstein oder Vampire – mal süßer, mal saurer – Hauptsache, es macht Spaß! Kursleiter Fabian Stiebler arbeitet als selbstständiger Illustrator, Grafiker und Artdirektor und wird euch neben all dem Gruselspaß auch nützliche Tipps aus seinem Berufsalltag verraten.
Alter: 9-11 Jahre
Anmeldung: info@studiolinea.at
Quadratl zum Quadrat
MAK – Museum für angewandte Kunst | Führung / Workshop | 30. Oktober 2021 | 14:00 – 16:00 Uhr
Die Künstler*innen der Wiener Werkstätte entwarfen unzähli- ge Objekte, die auch heute noch gefallen, denn ihre schlichte Schönheit verleiht ihnen eine zeitlose Eleganz. Dem Quadrat kam dabei eine besondere Rolle zu: Es war das Leit-motiv der Anfangsphase und entworfen wurde meist auf kariertem Papier! Die neue Präsentation SHOWROOM WIENER WERKSTÄTTE lädt zum Schauen, Staunen und Studieren ein und MINI MAK im Anschluss zum Basteln, Kritzeln und ein bisschen Patzen.
Alter: 6-9 Jahre
Anmeldung: www.mak.at/kinderkunstfest2021
Viele Augen – Große Zähne
Museum Gugging | Workshop | 30. Oktober 2021 | 15:00 – 17:00 Uhr
Monster und Ungeheuer kommen in allen Größen und Formen. Das haben sie mit der Kunst gemeinsam, die alle möglichen Erscheinungsformen annehmen kann. In der Ausstellung sehen wir uns die vielen verschiedenen Möglichkeiten an, wie man Figuren darstellen kann. Davon inspiriert, basteln und zeichnen wir passend zu Halloween kleine Monster, die lustig, gruselig, aber auch niedlich sein können.
Alter: 6-9 Jahre, Begleitpersonen erhalten 50 % Ticket-Ermäßigung
Anmeldung: 0664/604 99 383 oder maria.parucki@museumgugging.at
Sonntagsatelier – Workshop für die ganze Familie
MUMOK | Workshop | 31. Oktober 2021 | 11:00 – 13:00 Uhr, 14:30 – 16:30 Uhr
Hier experimentiert ihr gemeinsam nach Lust und Laune mit verschiedenen künstlerischen Techniken. Mit Pinsel und Farbe, Schere und Kleister oder Druckwalzen, Schachteln und Papier – im Atelier suchen wir für euch die spannendsten Materialien aus. Und dann wird gemalt, gekritzelt, geklebt, geknetet und vieles mehr.
Alter: 0–14 Jahre, Begleitung ist erwünscht.
Anmeldung: kunstvermittlung@mumok.at
Zeitexperimente – Wie fühlt sich Zeit an?
Wien Museum Uhrenmuseum | Workshop | 31. Oktober 2021 | 14:00 – 15:30 Uhr
Zeit ist unermesslich. Wir takten die Zeitlosigkeit, damit wir sie besser ertragen. Die verbindliche Zonenzeit ist Voraussetzung, dass das gesell- schaftliche Leben funktioniert. Aber ist sie im Einklang mit unserem individuellen Zeitgefühl oder Biorhythmus? In unserem experimentellen Workshop untersuchen wir das Phänomen Zeit mit allen Sinnen. Wir messen unseren Puls und schauen, welche Lebewesen am ältesten werden. Wir üben uns in Geduld und Rhythmus, und machen Zeitspuren sichtbar.
Alter: Ab 9 Jahren, oder wenn du dich wie 9 fühlst, Begleitpersonen: 3,50 Euro
Anmeldung: www.wienmuseum.at/de/veranstaltungen
Hex-Hex!
Museum Gugging | Workshop | 31. Oktober 2021 | 15:00 – 17:00 Uhr
Halloween ist nah – und um für das Fest des Gruselns passend gekleidet zu sein, basteln und dekorieren wir uns Uhr Hexen- und Zaubererhüte. Zur Inspiration dafür suchen wir in der Ausstellung nach Gespenstern und anderen Gestalten der Nacht. Die besten Freunde von Hexen und Zauberern – Fledermäuse, Raben und lebende Skelette – dürfen natürlich auch nicht fehlen.
Alter: 6-9 Jahre, Begleitpersonen erhalten 50 % Ticket-Ermäßigung
Anmeldung: 0664/604 99 383 oder maria.parucki@museumgugging.at
Let’s Have a Party! Essen, Trinken, Feste feiern
Kunsthistorisches Museum Wien | Führung | 01. November 2021 | 11:00 – 11:50 Uhr
Was gibt es Schöneres, als eine lustige Party zu schmeißen?! Ob auf dem Land oder in der Stadt, bei Hof oder bei der ärmeren Bevölkerung: Feste sind auch in vergangenen Jahrhunderten ein wichtiger Teil des Lebens gewesen. Erfahrt bei uns, wie und was früher gefeiert wurde, wie man seine Gäste beeindruckte und welche (rauen) Sitten damals auf Festen herrschten!
Alter: 10–14 Jahre
Anmeldung: kunstvermittlung@khm.at
ART PUR
Kinderuni Kunst | Workshop | 01. November 2021 | 14:00 – 17:00 Uhr
Gemeinsam probieren wir verschiedene Kreativtechniken aus. Wir malen mit Fäden und Tüchern, kreieren lustige Bilder aus Stoff und wir zeichnen ein Bild mit Kohle. Bitte bring eine kleine Jause und etwas zu trinken mit. Bitte ziehe Kleidung an, die schmutzig werden darf (die Farbe lässt sich nicht mehr auswaschen).
Alter: 10 – 14 Jahre
Anmeldung: 01/711 33-2793 oder buero@kinderunikunst.at

Vorwärts, rückwärts, seitwärts, stopp!? Hier wird gespielt!
Haus der Geschichte Österreich | Workshop | 02. November 2021 | 10:30 – 13:30 Uhr
Was spielst du am liebsten? Hast du schon einmal darüber nachgedacht, wie Kinder vor etwa 100 Jahren gespielt haben? Was hat sich verändert und was nicht? Im Workshop probieren wir verschiedene Spiele aus. In der Ausstellung des Hauses der Geschichte Österreich erfahren wir, was Spiele über die Vergangenheit erzählen. Am Ende des Workshops basteln wir aus alten und neuen Materialien ein ganz eigenes Spiel.
Alter: 10-14 Jahre, ohne Begleitung
Anzahl der möglichen Teilnehmer*innen: 18
Anmeldung: vermittlung@hdgoe.at, 01 534 10 – 799, www.hdgoe.at
Kreativwerkstatt
Möbelmuseum Wien | Workshop | 02. November 2021 | 13:30 – 14:30 Uhr, 15:00 – 16:00 Uhr
- Mit vielen bunten Legosteinen im Kinderatelier frei nach Lust und Laune bauen und das Bauwerk zur Erinnerung an einen spannenden Museumsnachmittag fotografieren.
- Wenn du gerne kreativ bist, dann kannst du mit Farbe, Federn, Glitzersteinen und verschiedenen Stoffen und Borten dein eigenes Kaiserpaar gestalten. Tobe dich mit unseren Vorlagen von Kaiser Franz Joseph und Kaiserin Elisabeth (Sisi) aus und lass deiner Fantasie freien Lauf.
Alter: ab 6–9 Jahre, Begleitpersonen zahlen regulären Eintritt: € 10,50
Anmeldung: info@hofmobiliendepot.at